Angesichts des Online-Rückgangs ändert Valve den Entwicklungsablauf für Deadlock

Jan 22,25

Die Spielerbasis von Deadlock ist erheblich geschrumpft, die Spitzenzahl der Onlinespieler liegt jetzt unter 20.000. Als Reaktion darauf hat Valve seinen Entwicklungsansatz geändert.

Große Updates für Deadlock folgen keinem festen Zeitplan mehr. Laut einem Entwickler ermöglicht diese Änderung eine gründlichere Entwicklung und wird zu umfangreicheren Updates führen. Regelmäßige Hotfixes werden bei Bedarf fortgesetzt.

Valve Adjusts Deadlock Development Following Player DeclineBild: discord.gg

Zuvor erhielt Deadlock alle zwei Wochen Updates. Obwohl dieser Zeitplan nützlich war, empfanden die Entwickler ihn als zu restriktiv für die ordnungsgemäße Umsetzung von Änderungen. Dies löste den strategischen Wandel aus.

Die maximale Spielerzahl von Deadlock überstieg einst 170.000 auf Steam, ist aber bis Anfang 2025 auf 18.000 bis 20.000 gesunken.

Dies bedeutet jedoch nicht das Ende des Spiels. Noch in der frühen Entwicklung und ohne Veröffentlichungsdatum ist eine Veröffentlichung in diesem oder im nächsten Jahr unwahrscheinlich, insbesondere angesichts der offensichtlichen Konzentration von Valve auf das intern genehmigte neue Half-Life-Projekt.

Die Strategie von Valve priorisiert Qualität vor Geschwindigkeit. Man geht davon aus, dass ein überlegenes Produkt auf natürliche Weise Spieler anzieht und Einnahmen generiert. Der angepasste Update-Zeitplan kommt in erster Linie dem Arbeitsablauf des Entwicklungsteams zugute und spiegelt den evolutionären Entwicklungsprozess von Dota 2 wider. Daher besteht kein Grund zur Beunruhigung.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.