GTA Creator entsperren die Geschichte hinter legendärer Feature

Jan 26,25

Der filmische Kamerawinkel von Grand Theft Auto 3: Das unerwartete Erbe einer Zugfahrt

Der ikonische filmische Kamerawinkel, seit Grand Theft Auto 3 ein fester Bestandteil der Grand Theft Auto-Serie, hatte einen unwahrscheinlichen Ursprung: eine „langweilige“ Zugfahrt. Der ehemalige Rockstar Games-Entwickler Obbe Vermeij hat kürzlich die Geschichte hinter diesem mittlerweile klassischen Feature geteilt.

Vermeij, ein Veteran, der zu GTA 3, Vice City, San Andreas und GTA 4 beigetragen hat, hat ursprünglich das entworfen Kamerawinkel, um die Monotonie der Zugfahrt in GTA 3 zu lindern. Er überlegte, ob er die Fahrt ganz auslassen könnte, doch Streaming-Einschränkungen machten dies unmöglich. Seine Lösung? Eine dynamische Kamera, die zwischen den Blickwinkeln entlang der Bahngleise wechselte und der Reise visuelles Interesse verlieh.

Der unerwartete Erfolg der Idee führte zu ihrer Adaption für Autofahrten. Wie Vermeij erzählt, empfanden seine Kollegen die daraus resultierende filmische Perspektive als „überraschend unterhaltsam“ und festigten damit ihren Platz im Spiel. Dieser Aspekt blieb in Vice City weitgehend unberührt und wurde lediglich in San Andreas von einem anderen Rockstar-Entwickler grundlegend überarbeitet.

Ein Fan demonstrierte sogar, wie eine Zugfahrt in GTA 3 ohne die Kinokamera ausgesehen hätte, indem er eine statische Draufsicht zeigte. Vermeij bestätigte dies und stellte fest, dass die Kamera einer normalen Autoperspektive ähnelte, leicht über und hinter dem Zug positioniert.

Vermeijs jüngste Beiträge zur GTA-Überlieferung umfassen auch die Überprüfung von Details aus einem großen Leak aus dem Jahr 2022. Dieses Leak enthüllte Pläne für einen Online-Modus für GTA 3, einschließlich Charaktererstellung und Online-Missionen. Vermeij bestätigte seine Beteiligung an der Entwicklung eines rudimentären Deathmatch-Modus, der jedoch letztendlich verworfen wurde, da eine erhebliche Weiterentwicklung erforderlich war. Seine Erkenntnisse bieten weiterhin faszinierende Einblicke in die Entwicklung dieser ikonischen Spiele.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.