Hokkaidos Geist des Yotei: Tödlich und doch atemberaubend

Sep 29,25

Ghost of Yōtei: Hokkaido

Warum Hokkaido zum zentralen Schauplatz von Ghost of Yōtei wurde

Sucker Punch verrät, warum das Team Hokkaido als Hauptschauplatz für Ghost of Yōtei ausgewählt hat. Entdecken Sie, wie die Landschaften Hokkaidos nachgebildet werden und welche Erfahrungen das Team während seiner Reisen durch Japan gesammelt hat.

Authentizität in historischem Setting einfangen

Ghost of Yōtei

Ghost of Yōtei wird reale japanische Orte authentisch nachbilden, wobei Ezo (das heutige Hokkaido) als zentraler Schauplatz dient. In einem aktuellen PlayStation-Blog-Update erläuterte Sucker Punch-Gamedirector Nate Fox, wie das Team Hokkaido als Kulisse für die Reise des Protagonisten Atsu auswählte.

Dieser Ansatz spiegelt die bewährte Methodik von Sucker Punch wider – ihr erstes Ghost-Titel holte die Insel Tsushima detailgetreu zum Leben und erhielt Lob von japanischen Kritikern. Bemerkenswert ist, dass Fox und Creative Director Jason Connell für ihre kulturelle Darstellung im Originaltitel zu Botschaftern von Tsushima ernannt wurden.

Anerkennung für Sucker Punch in Tsushima

2021 bemerkte Tsushima-Bürgermeister Naoki Hitakatsu: „Viele Japaner kennen die Geschichte der Genko-Zeit nicht. Global bleibt Tsushima weitgehend unbekannt. Wir sind zutiefst dankbar für die Darstellung unserer Geschichte mit atemberaubender Optik und erzählerischer Tiefe.“

Das Studio verfolgt denselben respektvollen Ansatz bei Ghost of Yōtei, mit dem Ziel, wie Fox es beschreibt, „Authentizität und Glaubwürdigkeit in unserer fiktiven Erzählung“ zu erreichen. Hokkaido wurde gewählt, weil „seine atemberaubende Landschaft im Jahr 1603 die Grenze Japans darstellte“ – die perfekte Bühne für Atsus Rachegeschichte.

Die Dualität der Natur: Schönheit und verborgene Gefahr

Inspiration durch den Shiretoko-Nationalpark

Fox erklärt, dass das Team zwei Recherchereisen nach Japan unternahm, wobei der Shiretoko-Nationalpark besonders prägend war. Die atemberaubenden Aussichten dieses Ortes kontrastierten mit den Gefahren der Wildnis und schufen so die gewünschte Spannung zwischen Idylle und Bedrohung.

Der Berg Yōtei (Machineshir für das Ainu-Volk) erwies sich als besonders bedeutsam. Die indigene Ainu-Bevölkerung, die eine tiefe spirituelle Verbindung zur Natur hat, betrachtet den Berg als heilig. Für die Entwickler symbolisiert er sowohl das Wesen Hokkaidos als auch die Familie, die Atsu verloren hat.

Kulturelle Einblicke aus lokalen Gemeinschaften

Fox betont, dass ihre Japan-Reisen – einschließlich der Begegnungen mit lokalen Gemeinschaften – halfen, „den Geist Hokkaidos in unserer fiktiven Version einzufangen“. Als nicht-einheimische Schöpfer räumen sie Lücken in ihrem kulturellen Verständnis ein und planen, diese sorgfältig zu adressieren.

Ghost of Yōtei ist Sucker Punchs bisher größtes Projekt und erscheint exklusiv für PlayStation 5 am 2. Oktober 2025. Für weitere Updates folgen Sie unserer bevorstehenden Berichterstattung.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.