Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Interview mit Spieleproduzent Shinichi Tatsuke und Steam Deck-Hands-On-Vorschau

Jan 24,25

Ein tiefer Einblick in die SaGa-Serie für Neulinge und Veteranen gleichermaßen. Meine Reise begann mit Romancing SaGa 2 auf iOS, und jetzt, Jahre später, bin ich begeistert, das vollständige Remake Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven auf mehreren Plattformen zu erleben . Dieser Artikel kombiniert meine praktischen Steam Deck-Eindrücke mit einem exklusiven Interview mit dem Spieleproduzenten Shinichi Tatsuke.

Dieses Doppelfeature beinhaltet Gameplay-Einblicke und ein Gespräch mit Tatsuke, dem Kopf hinter dem Remake von Trials of Mana. Wir besprechen Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven, Lehren aus Trials of Mana, Zugänglichkeit, mögliche zukünftige Ports und sogar Kaffeepräferenzen. Das per Videoanruf geführte Interview wurde aus Gründen der Klarheit transkribiert und bearbeitet.

TouchArcade (TA): Wie ist es, beliebte Klassiker wie Trials of Mana und jetzt Romancing SaGa 2 neu zu erschaffen?

Shinichi Tatsuke (ST): Beide Titel stammen aus der Zeit vor der Fusion von Square Enix und stammen aus der Squaresoft-Ära. Es ist eine unglaubliche Ehre, diese legendären Spiele neu zu gestalten. Fast 30 Jahre nach ihrer ursprünglichen Veröffentlichung gab es reichlich Raum für Verbesserungen. Romancing SaGa 2 bleibt mit seinen einzigartigen Systemen auch heute noch unverwechselbar, was es zu einer überzeugenden Wahl für ein Remake macht.

TA: Das Original Romancing SaGa 2 war notorisch herausfordernd. Das Remake bietet mehrere Schwierigkeitsgrade. Wie haben Sie es geschafft, dem Original treu zu bleiben und gleichzeitig die Zugänglichkeit für Neulinge zu verbessern?

ST: Die SaGa-Serie verfügt über engagierte Fans, die ihre Schwierigkeit zu schätzen wissen. Allerdings schreckt diese Herausforderung viele potenzielle Spieler ab. Wir wollten beiden Gruppen gerecht werden, indem wir ein Schwierigkeitssystem mit den Modi „Normal“ und „Gelegenheit“ einführten. „Normal“ richtet sich an Standard-RPG-Spieler, während „Casual“ den narrativen Spaß in den Vordergrund stellt. Stellen Sie sich das vor, als würden Sie Honig zu scharfem Curry hinzufügen – der Schwierigkeitsgrad des Originalspiels liegt in der Würze, und im Casual-Modus ist der Honig, wodurch es schmackhafter wird.

ST (Forts.): Die Schwierigkeit des Originals beruhte teilweise auf versteckten Informationen, wie etwa den Schwächen des Feindes. Das empfanden wir als unfair, daher werden im Remake die Schwächen deutlich aufgezeigt. Wir haben uns mit anderen übermäßig herausfordernden Aspekten befasst, um ein faireres und angenehmeres Erlebnis für moderne Spieler zu schaffen.

TA: Die Leistung des Steam Decks ist beeindruckend. Wurde das Spiel speziell dafür optimiert?

ST: Ja, das vollständige Spiel wird auf dem Steam Deck kompatibel und spielbar sein.

TA: Wie lange dauerte die Entwicklung von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven?

ST:Ich kann keine Einzelheiten nennen, aber die Hauptentwicklung begann gegen Ende 2021.

TA: Welche Lehren aus Trials of Mana flossen in das Romancing SaGa 2 Remake ein?

ST: Trials of Mana hat uns etwas über die Vorlieben der Spieler gelehrt. Beispielsweise bevorzugen Spieler bei Soundtracks im Allgemeinen originalgetreue Arrangements, jedoch mit verbesserter Qualität aufgrund moderner Technologie. Wir haben auch gelernt, dass es sehr wertvoll ist, zwischen Original- und neu arrangierten Titeln wählen zu können, deshalb haben wir diese Option in Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven integriert. Optisch unterscheiden sich die Charakterstile zwischen den beiden Spielen, was unterschiedliche Herangehensweisen an Grafik und Beleuchtung erfordert.

TA: Gibt es Pläne für Mobil- oder Xbox-Veröffentlichungen?

ST:Zurzeit keine Pläne.

TA: Zum Schluss: Was ist Ihre Kaffeevorliebe?

ST:Ich trinke keinen Kaffee; Ich mag keine bitteren Getränke.

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Steam Deck-Impressionen

Meine Steam Deck-Erfahrung vor der Veröffentlichung war überwältigend positiv. Das Spiel sieht fantastisch aus und klingt fantastisch und bietet einen reibungsloseren Einstieg in die Spielmechanik als das Original. Verbesserungen der Lebensqualität, verbesserter Kampfablauf und neue Audiooptionen verbessern das Erlebnis sowohl für Veteranen als auch für Neulinge. Selbst auf der klassischen Schwierigkeitsstufe bleibt die Herausforderung spannend.

Die Optik ist atemberaubend und übertrifft meine Erwartungen. Der PC-Port läuft auf dem Steam Deck auch bei höheren Einstellungen außergewöhnlich gut. Es stehen umfangreiche Audio- und Grafikoptionen zur Verfügung, darunter wählbare Soundtracks (Original oder Remake), Sprachoptionen (Englisch und Japanisch) und verschiedene Grafikeinstellungen. Ich habe bei 720p mit meist maximalen Einstellungen nahezu konstante 90 fps erreicht.

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven ist ein Muss für RPG-Fans. Ich hoffe, dass dies Interesse an anderen SaGa-Titeln weckt. Das Spiel erscheint am 24. Oktober für Steam, Switch, PS5 und PS4. Eine kostenlose Demo ist auf allen Plattformen verfügbar.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.