Irrational Games Shocker: Bioshock-Schöpfer fassungslos

Jan 19,25

Ken Levine denkt über die unerwartete Schließung von Irrational Games nach dem Erfolg von BioShock Infinite nach und beschreibt die Entscheidung als „kompliziert“. Er verrät, dass die Schließung des Studios die meisten seiner Mitarbeiter überrascht habe und erklärt: „Ich dachte, sie würden weitermachen. Aber es war nicht meine Firma.“

Levine, Creative Director und Mitbegründer von Irrational Games, leitete die Entwicklung der gefeierten BioShock-Franchise. Die Schließung des Studios im Jahr 2014 nach der Veröffentlichung von BioShock Infinite und die anschließende Umbenennung in Ghost Story Games im Jahr 2017 schockierten die Branche. Dieses Ereignis ereignete sich inmitten einer Zeit erheblicher Entlassungen im Videospielsektor.

In einem kürzlichen Interview mit dem Edge Magazine (über PC Gamer) sprach Levine über seine persönlichen Herausforderungen während der Entwicklung von BioShock Infinite, die zu seiner Entscheidung beitrugen, Irrational zu verlassen. Er hoffte jedoch, dass das Studio weitergeführt würde. Er erklärt: „Ich glaube nicht, dass ich in der Lage war, ein guter Anführer zu sein.“ Irrational, bekannt für System Shock 2 und BioShock Infinite, sah sich unvorhergesehenen Belastungen ausgesetzt. Levine war bestrebt, die Entlassungen so reibungslos wie möglich zu gestalten, indem er Übergangspakete und Unterstützung bereitstellte.

Das kommende BioShock 4 bietet den Fans einen Hoffnungsschimmer. Während ein offizielles Veröffentlichungsdatum noch unklar ist, deuten Spekulationen auf ein Open-World-Setting hin, bei dem die Ego-Perspektive der Serie beibehalten wird. Viele glauben, dass BioShock 4 aus den Erfahrungen und Diskussionen rund um die Veröffentlichung von BioShock Infinite lernen kann. Levine selbst schlägt vor, dass ein BioShock-Remake ein geeignetes Projekt für Irrational gewesen wäre.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.