Dune: Awakening – Patch 1.1.0.17 revolutioniert das Endgame in der Tiefen Wüste

Oct 21,25

Funcom aktualisiert Dune: Awakening in einem Tempo, das kaum mitzuhalten ist. Kurz nachdem wir über den Public Test Client und die probeweise Erweiterung der PvE-Zone Tiefe Wüste des Studios von etwa 10 % auf 50 % der Karte berichtet haben, hat Funcom bestätigt, dass diese Änderung ab heute, dem 26. Juni, für alle Spieler ausgerollt wird.

"Der PvE-Bereich umfasst jetzt die gesamte südliche Hälfte der Karte der Tiefen Wüste", so Funcom in den aktuellen Patch Notes. "Dies ermöglicht Spielern, die nicht an PvP interessiert sind, Zugang zu gewünschten Inhalten, ohne sich auf Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe einlassen zu müssen. Kaiserliche Teststationen, Höhlen und andere interessante Punkte in dieser Region sind jetzt als PvE gekennzeichnet."

"Wir werden weiterhin auf Ihr Feedback hören und zukünftige Anpassungen vornehmen", fügte das Team hinzu.

Play

Dies folgt auf ein AMA, in dem das Studio die Frustration der Spieler über das Endgame-Erlebnis ansprach und bestätigte, dass es "einen Plan ausarbeitet", um PvP in der Tiefen Wüste zu verbessern. Einige Spieler hatten das Endgame aufgrund von anhaltendem Griefing als "toxisch" bezeichnet, selbst nachdem die Fähigkeit entfernt wurde, andere mit Ornithoptern zu zermalmen.

"Wir möchten, dass PvE-Spieler das Endgame erleben und auf seine Inhalte zugreifen können", erläuterte Creative Director Joel Bylos. "Unser Ziel ist es nicht, PvE-Spieler in ein PvP-System zu zwingen, das ihnen möglicherweise keinen Spaß macht.

"Wir halten am Kerngedanken der Tiefen Wüste fest – einem wöchentlich zurückgesetzten, endlos erneuerbaren Ort mit lohnenden Aktivitätsschleifen. Die Spannung, sich auf den gefährlichsten Planeten des Universums zu wagen und stets wachsam nach Bedrohungen Ausschau zu halten, ist zentral. Wir hofften, dass Spieler diesen Zyklus annehmen und Gilden gründen würden, um die harschen Herausforderungen der Tiefen Wüste zu meistern."

Zur Klarstellung: Kontrollpunkte und Schiffswracks bleiben auf der gesamten Karte PvP-fähig, was bedeutet, dass ihr auch in PvE-Bereichen lokalisierte PvP-Zonen antreffen werdet, ähnlich wie bei Schiffswracks im Hagga-Becken. Auch an Anpassungen der Ornithopter wurde bereits gearbeitet; das Ausrüsten eines Raketenwerfer-Moduls reduziert nun die Höchstgeschwindigkeit des Späher-Ornithopters um 20 % und die des Angriffs-Ornithopters um 10 %.

Nach dem Patch können Spieler Nachrichten aus dem Textchat melden oder das Inspekte-Menü verwenden, um andere Spieler zu melden.

Dune: Awakening Patch Notes 1.1.0.17

Tiefe Wüste

Wie in A message from the Creative Director on PvE and PVP » Dune: Awakening im Detail beschrieben, führt dieser Hotfix die erste Iteration von PvE- und PvP-Balanceänderungen in der Tiefen Wüste ein. Wir werden Ihr Feedback weiterhin überwachen und weitere Anpassungen vornehmen.

Der PvE-Bereich umfasst nun die gesamte südliche Hälfte der Karte der Tiefen Wüste, was PvP-aversen Spielern ermöglicht, auf Inhalte zuzugreifen, ohne zu Kämpfen gezwungen zu sein. Kaiserliche Teststationen, Höhlen und ähnliche Orte in diesem Gebiet sind jetzt PvE. Kontrollpunkte und Schiffswracks bleiben jedoch auf der gesamten Karte PvP, wodurch lokalisierte PvP-Taschen innerhalb der PvE-Abschnitte entstehen, ähnlich wie bei Schiffswracks im Hagga-Becken. Um das Risiko-gegen-Belohnung-Verhältnis beizubehalten:

  • Die Ressourcendichte nimmt weiter nördlich zu, einschließlich ertragreicher Cluster wertvoller Materialien.
  • Die größten Gewürzfelder erscheinen im Norden.
  • Die meisten Kontrollpunkte befinden sich in der nördlichen Region.

Zusätzliche Balanceanpassungen beinhalten:

  • Die südliche Tiefe Wüste bietet PvE-Beute, die für gemeinsame Beute und PvE-Aktivitäten zugeschnitten ist. Überlegene Beute findet sich in den gefährlicheren nördlichen PvP-Zonen.
  • In PvE-Gebieten erhält jeder Spieler individuelle Beute, typischerweise ein Schemazeichen. In PvP-Zonen funktioniert Beute nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" mit höheren Erträgen, einschließlich 2–6 Schemazeichen unter den seltensten Gegenständen.
  • Plastastahl-Platten sind ausschließlich in PvP-Zonen zu finden.
  • Aktive mittlere Gewürzfelder wurden von 8 auf 5 reduziert.
  • Aktive kleine Gewürzfelder wurden von 20 auf 22 erhöht.
  • Die Spawn-Raten von Titan und Stravidium sind in PvE-Gebieten reduziert, mit nennenswerten Mengen nur in abgelegenen PvP-Zonen.
  • Ressourcen-Hotspot-Knoten in PvE-Regionen wurden reduziert.
  • Die Respawn-Zeiten für Titan und Stravidium wurden von 30 auf 45 Minuten erhöht.
  • Einige Kaiserliche Teststationen verbleiben in PvP-Gebieten. Spieler, die alle wöchentlichen Schemazeichen suchen, sollten sowohl PvP- als auch PvE-Stationen aufsuchen. Denkt daran, die Beute rotiert wöchentlich, daher können sich auf PvE konzentrierte Spieler später verpasste Gegenstände über Handel oder die Börse besorgen.

Fahrzeuge

Erste Änderungen an Späher-Ornithoptern sind jetzt live. Das Ausrüsten eines Raketenwerfer-Moduls reduziert die Höchstgeschwindigkeit von Späher-Ornis um 20 % und die von Angriffs-Ornis um 10 %. Modul-Infokarten spiegeln dies nun wider. Das Verlassen von Ornithoptern in der Luft lässt sie nun gerade nach unten fallen, anstatt zu gleiten, was das Verlustrisiko durch Verbindungstrennungen oder versehentliches Aussteigen verringert (wir haben die Videos gesehen). Bekanntes Problem: Fahrzeuge in Treibsand können nicht interagierbar werden, wenn man sich selbst auch im Treibsand befind. Workaround: Versuche, von oben auf dem Fahrzeug mit ihm zu interagieren. Ein Fix ist für den nächsten Patch geplant.

Besuchen

Die Beschränkungen für den Besuch von Sietchs wurden aufgehoben. Zuvor hatten Spieler "Heim"-Sietchs und konnten andere besuchen, aber kein Land beanspruchen. Jetzt kann jeder Spieler jedes Sietch in seiner Welt besuchen und Land frei beanspruchen.

Technik und Stabilität

Die Spielstabilität wurde verbessert. Der neueste NVIDIA-Treiber wurde zu den GPU-Treiberüberprüfungen beim Start hinzugefügt.

Anderes

Spielermeldungen sind jetzt verfügbar. Spieler können Nachrichten aus dem Textchat melden oder andere über das Inspekte-Menü melden.

FIXES

Technik und Stabilität

Mehrere Exploit-Sicherheitslücken wurden behoben. Ein unendlicher Ladebildschirm, verursacht durch spezifische Netzwerkprobleme, wurde gefixt. Client-Abstürze beim Reisen zwischen Servern der Tiefen Wüste wurden behoben.

Kampf

Ein Problem wurde behoben, bei dem Nahkampfangriffe durch Leichen am Boden blockiert werden konnten.

Benutzeroberfläche

Die Gilden-Fraktionsausrichtung ist jetzt auf dem Tab "Gildenübersicht" korrekt lokalisiert. Probleme mit schwarzen Bildschirmen beim Überspringen der "Das Wrack der Hephaestus"-Zwischensequenz wurden behoben. Sandbike-Forschungsschemazeichen wurden korrigiert, um korrekt Kaiserliche Teststationen als ihre Quelle anzugeben.

Reisen

Ein Problem wurde behoben, das Ornithopter-Pilotenservice-Reisen von Städten zum Hagga-Becken ermöglichte, wenn der Spieler mit seinem Ornithopter in einer Stadt ankam.

Verschiedenes

Erlernte Emotes gehen beim Zurücksetzen des Fertigkeitsbaums nicht mehr verloren.

Dune: Awakening startete erfolgreich und erhielt eine 'sehr positive' Nutzerwertung auf Steam. Innerhalb weniger Stunden nach seinem Release am 10. Juni zog Funcoms Survival-MMO über 142.000 gleichzeitige Spieler auf Valves Plattform an und erreichte Anfang dieses Monats einen Höchststand von 189.333 Spielern. Das Spiel hat bereits 1 Million Spieler überschritten, wurde damit zum am schnellsten verkaufenden Titel von Funcom und erhielt eine Große 8/10 in unserem Test.

Wenn ihr neugierig, aber unsicher seid, wo ihr anfangen sollt, erkundet die verfügbaren Dune: Awakening Klassen und folgt unserem Dune: Awakening Walkthrough für eine schrittweise Story-Anleitung. Wir bieten auch Dune: Awakening Ressourcen-Guides an, um beim Auffinden von Eisen, Stahl, Aluminium zu helfen, plus einen Dune: Awakening Trainers-Standorte-Guide zum Überleben auf Arrakis.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.