Ōkami 2 bestätigt: entwickelt in re Engine

May 25,25

Die Ankündigung einer Fortsetzung des geliebten Game ōkami bei den Game Awards im vergangenen Jahr löste unter den Fans eine sofortige Spekulation über die Verwendung von Capcoms RE -Engine, angesichts der Rolle von Capcom als Verlag. IGN hat nun bestätigt, dass diese Spekulationen nach einem exklusiven Interview mit wichtigen Projektleitungen wahr sind.

Im Interview erläuterte der Maschinenleiter -Produzent Kiyohiko Sakata die gemeinsamen Bemühungen zwischen Capcom, Clovers und Machine Head Works. Er erklärte, dass Capcom als Haupt -IP -Inhaber die allgemeine Richtung für das Spiel setzt, während Clovers die Entwicklung leitet. Machine Head Works fungiert als entscheidende Brücke und nutzt ihre Erfahrungen mit Capcom und Clovers sowie seinen früheren Zusammenarbeit mit ōkamis Regisseur Hideki Kamiya. Darüber hinaus bringt Machine Head Works seine Expertise mit dem RE -Engine mit, das den Entwicklern von Clovers neu ist. Dieser Wissenstransfer ist für das Projekt von entscheidender Bedeutung, und Machine Head Works umfasst auch Teammitglieder, die am ursprünglichen ōkami gearbeitet haben und den Entwicklungsprozess weiter anreichern.

Als der Capcom -Produzent Yoshiaki Hirabayashi nach den Vorteilen der Verwendung des RE -Engine für die Fortsetzung von ōkami gefragt wurde, bestätigte der Capcom -Produzent Yoshiaki Hirabayashi seine Bedeutung und erklärte, dass der Motor für die Verwirklichung der künstlerischen Vision von Kamiya unerlässlich sei. Kamiya selbst lobte den RE-Motor für seine ausdrucksstarken Fähigkeiten und stellte fest, dass die Fans jetzt die hochwertigen Visuals erwarten, die sie liefert.

Die Leads deuteten darauf hin, dass der RE -Motor ihnen erlauben könnte, Ambitionen für das ursprüngliche ōkami zu erfüllen, aber aufgrund technologischer Einschränkungen zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage war, zu erreichen. Sakata äußerte sich optimistisch, um ihre vergangenen Ziele mit der jetzt verfügbaren fortschrittlichen Technologie zu erreichen und sogar zu übertreffen.

Re Engine, auch als Reach for the Moon Engine bekannt, wurde ursprünglich für Resident Evil 7: Biohazard entwickelt und inzwischen in zahlreichen Capcom -Titeln verwendet, darunter die Resident Evil -Serie, Monster Hunter, Street Fighter und Dragon's Dogma. Während die meisten Spiele mit dieser Engine einen realistischen Kunststil bieten, bietet die einzigartige Kunst von ōkami eine aufregende Gelegenheit, neue visuelle Möglichkeiten zu erkunden. Capcom entwickelt auch einen neuen Motor, Rex, dessen Technologie allmählich in den RE -Motor integriert wird, was darauf hindeutet, dass Elemente von Rex in der Fortsetzung von ōkami erscheinen könnten.

Für einen umfassenden Blick auf unser Interview mit den Leads der bevorstehenden ōkami -Fortsetzung können Sie hier die vollständigen Fragen und Antworten lesen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.