Ubisoft bricht den F2P-Shooter „xDefiant“ aufgrund von Studioschließungen ab

Dec 12,24

Ubisofts XDefiant: Der Untergang eines Free-to-Play-Shooters

Ubisoft hat die Schließung seines Free-to-Play-Shooters XDefiant angekündigt. Die Abschaltung der Server ist für den 3. Juni 2025 geplant. Diese Entscheidung folgt einem „Sunset“-Prozess, der am 3. Dezember 2024 beginnt und die Registrierung neuer Spieler stoppt Käufe. Für Ultimate Founders Packs und In-Game-Käufe, die seit dem 3. November 2024 getätigt wurden, wird eine vollständige Rückerstattung angeboten, mit einer Bearbeitungszeit von bis zu acht Wochen (voraussichtliche Fertigstellung bis 28. Januar 2025). Wenden Sie sich an Ubisoft, wenn Sie bis zu diesem Datum keine Rückerstattung erhalten. Beachten Sie, dass nur das Ultimate Founders Pack für eine Rückerstattung berechtigt ist. Founder's Pack und Founder's Pack Elite sind es nicht.

Die Gründe für die Schließung von XDefiant liegen darin, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, die Spielerbindungsziele auf dem umkämpften Free-to-Play-Markt zu erreichen. Trotz einer anfänglichen positiven Resonanz und einer engagierten Spielerbasis gelang es dem Spiel nicht, nachhaltige Spielerzahlen zu erreichen, die ausreichten, um weitere Investitionen zu rechtfertigen, so Marie-Sophie Waubert, Chief Studios und Portfolio Officer von Ubisoft.

Diese Entscheidung hat zu erheblichen Umstrukturierungen bei Ubisoft geführt. Ungefähr die Hälfte des Entwicklungsteams von XDefiant wird in andere Rollen innerhalb des Unternehmens wechseln, während die Studios in San Francisco und Osaka geschlossen werden und das Studio in Sydney verkleinert wird, was zu Arbeitsplatzverlusten führt. Dies folgt auf frühere Entlassungen im August 2024 in mehreren amerikanischen Studios.

Obwohl die Schließung von XDefiant enttäuschend ist, verzeichnete das Spiel nach seiner kurzen Lebensdauer einen bemerkenswerten anfänglichen Erfolg und erreichte kurz nach der Veröffentlichung am 21. Mai 2024 5 Millionen Nutzer und insgesamt 15 Millionen Spieler. Dieser anfängliche Anstieg erwies sich jedoch für die langfristige Rentabilität als nicht nachhaltig. Der ausführende Produzent von XDefiant, Mark Rubin, hob die positiven Aspekte des Community-Engagements des Spiels hervor und betonte eine einzigartige Beziehung zwischen Spieler und Entwickler, die von respektvoller Kommunikation geprägt ist.

Trotz der Schließung wird Staffel 3 wie geplant starten, Details hierzu sind jedoch noch rar. Spekulationen deuten auf Inhalte aus der Assassin's Creed-Reihe hin. Aufgrund des Ablaufs ist der Zugriff jedoch auf Spieler beschränkt, die das Spiel vor dem 3. Dezember 2024 erworben haben.

Frühe Berichte von Insider Gaming im August 2024 deuteten auf Probleme von XDefiant aufgrund geringer Spielerzahlen hin, eine Behauptung, die Rubin zunächst zurückwies. Die Leistung des Spiels, insbesondere im Hinblick auf die Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 6, führte Ubisoft letztendlich zu dem Schluss, dass weitere Investitionen nicht rentabel seien.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.