PS5 Konsole Vermietungen in Japan: Hier ist warum

May 01,25

In Japan hat der Trend, eine PS5 -Konsole zu mieten, in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Anstieg der Beliebtheit verzeichnet. Diese Verschiebung zum Miehen über den Kauf von Hardware der aktuellen Generation von Sony kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich der Konsolenpreiserhöhungen, der Einführung einer mit Spannung erwarteten Spielserie und einem strategischen Schritt eines prominenten japanischen Einzelhändlers.

Im Februar stellte die Japans Geo Corporation, eine Kette mit ungefähr 1.000 Geschäften, die sich für die Vermietung und Verkauf von Filmen, Musik und Spielen befassen, einen PS5 -Mietservice vor. Da die Mietpreise bei einem erschwinglichen 980 Yen (ca. 7 USD) für eine Woche und 1.780 Yen (ca. 12,50 USD) für zwei Wochen begonnen haben, hat sich dieser Service als immens erfolgreich erwiesen. In den 400 Geschäften, die diesen Service anbieten, werden zwischen 80% und 100% der PS5 -Konsolen vermietet. Yusuke Sakai, der für die Mietprodukte von Geo verantwortliche Manager, teilte ITMedia mit, dass die Idee, PS5 -Konsolen auszu mieten, im Sommer 2024 entstanden war, als das Unternehmen aufgrund der steigenden Beliebtheit von Streaming -Diensten einen Rückgang der DVD- und CD -Mieten feststellte.

Die besten PS5 -Spiele

26 Bilder anzeigen

Obwohl die PS5 nicht mehr mit Versorgungsmangel konfrontiert war, begannen Gerüchte über eine Preissteigerung aufgrund ungünstiger Wechselkurse zu zirkulieren. Am 2. September 2024 bestätigte Sony diese Gerüchte, indem er den Preis der PS5 Digital Edition von 59.980 Yen (ca. 427 USD) auf 72.980 Yen (ca. 520 USD) erhöhte, und die ID -Version von 66.980 Yen (ungefähr 477 USD) bis 79.980 Yen (ungefähr 569 US -Dollar). Diese Preiserhöhung stieß auf eine erhebliche Unzufriedenheit von japanischen Verbrauchern, von denen viele ihre Frustration über die offizielle X-Ankündigung von Sony zum Ausdruck brachten.

Als Reaktion darauf überlegte GEO die Verwendung ihres vorhandenen Mietsystems, um PS5 -Konsolen zur Miete anzubieten. Mit einer Geschichte des Verkaufs, Reparierens und Mietens verschiedener Elektronik seit den späten 1980er Jahren war Geo gut ausgestattet, um diesen neuen Service zu bewältigen. Ihr Fachwissen ermöglichte es ihnen, PS5 -Vermietungen zu viel niedrigeren Preisen anzubieten als ihre Konkurrenten, die zwischen 4.500 und 8.900 Yen pro Monat berechnet wurden. Die Erschwinglichkeit des GEO -Dienstes spielte wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der plötzlichen Erhöhung der PS5 -Vermietungen, was es für diejenigen, die neugierig auf die Konsole sind, leichter zu machen, es für kurze Zeit auszuprobieren.

Der PS5 -Mietdienst von Geo wurde am 28. Februar strategisch mit der Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds gestartet. Die Monster Hunter -Serie von Capcom ist in Japan seit langem beliebt, und die begrenzte Verfügbarkeit von Monster Hunter Wilds hat viele Spieler besorgt darüber, wie man auf die neueste Ausgabe zugänglich macht. Angesichts der relativ geringen Beliebtheit von Xbox in Japan und den für das Spiel erforderlichen hohen PC -Spezifikationen wurde die PS5 trotz der hohen Kosten als bevorzugte Wahl.

"Wir wussten, dass Monster Hunter Wilds einer der größten Titel des Jahres sein würde. Deshalb haben wir es uns zu unserer obersten Priorität gemacht, den Service rechtzeitig dafür einrichten", erklärte Sakai.

Spielen

Sakai stellte außerdem fest, dass der PS5 -Mietdienst von Geo mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmt, Kunden zu ermöglichen, teure Produkte zu geringeren Kosten auszuprobieren. Er dachte darüber nach, wie in den 1980er Jahren ein einzelnes Filmvideum oder Laserdisc zwischen 15.000 und 20.000 Yen kosten könnte, während Geo es ermöglichte, einen Film für rund 1.000 Yen pro Nacht zu mieten. Mit einer PS5, die jetzt fast 80.000 Yen kostet, wird die Miete zu einer ansprechenden Option für Eltern, die für ihre Kinder kaufen, oder für Schüler, die für die Konsole sparen.

Die Kosteneffizienz der Vermietung einer PS5 kann jedoch weniger klar sein, wenn zusätzliche Ausgaben wie das Mieten oder Kauf von Spielen und die Notwendigkeit eines PSN-Abonnements für Online-Spiele in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus bietet GEO derzeit nur einwöchige und zweiwöchige Mietpläne mit einer Verlängerungsgebühr von 500 Yen pro Tag an.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.