Neues Roguelike Tsukuyomi vom Schöpfer von Shin Megami Tensei jetzt für Android verfügbar

Sep 05,25

Tsukuyomi: The Divine Hunter, ein neuer Roguelike-Kartenkampf, ist weltweit für Android erschienen. Entwickelt von Kazuma Kaneko, bekannt für seine surrealen Welten und ikonischen Dämonen-Designs in Shin Megami Tensei und Persona, bietet dieses Spiel ein einzigartiges Erlebnis.

Dieses innovative Roguelike vereint Dungeon-Crawling mit einem maßgeschneiderten KI-gesteuerten System. Das Spiel wurde vom japanischen Studio COLOPL entwickelt und spiegelt Kanekos charakteristischen Stil wider, da er das Projekt seit seinem Beitritt zum Team im Jahr 2023 leitet.

Tsukuyomi: The Divine Hunter nutzt individuelle KI-Modelle

Im Spiel überwacht eine künstliche Gottheit Ihre Entscheidungen und erstellt personalisierte Karten basierend auf Ihren Aktionen. Das Entwicklungsteam hat ein eigenes KI-Modell namens "AI Kaneko" entwickelt, das von Kaneko selbst trainiert wurde, um das Okami-System zu betreiben.

Dieses System führt einen falschen Gott namens Okami ein, der Ihr Spielverhalten und Ihre Entscheidungen während der Dungeon-Erkundung verfolgt. Okami generiert in Echtzeit einzigartige Karten, die auf Ihren Spielstil zugeschnitten sind.

Die Handlung spielt in "The Hashira", einem hoch aufragenden Komplex an der Tokioter Bucht, einer einst hochmodernen Struktur, die jetzt versiegelt und von Monstern überrannt ist.

Ihr Ziel ist es, den Turm zu erklimmen und Noriko Tomi zu besiegen, die Präsidentin der Bauunternehmung hinter The Hashira. Als Ziel von Tsukuyomi, einer Elite-Verteidigungseinheit, will sie den Staat mithilfe versteckter Jujutsu-Fallen destabilisieren.

Sehen Sie sich hier eine Vorschau von Tsukuyomi: The Divine Hunter an.

Stellen Sie die beiden neuen Charaktere vor

Spielen Sie als Izayoi Tsukuyomi oder Shingetsu Tsukuyomi. Izayoi setzt auf einen ausgewogenen Ansatz, der Angriff und Verteidigung mit verbesserten Karten wie Seiryu, Finn MacCool, Mormo und Watanabe Tsuna stärkt.

Shingetsu konzentriert sich auf Kettenangriffe für komplexe Strategien und nutzt Jinma-Karten wie Mach, Kirin, Kato Danzou und Suzuka Gozen. Zwei weitere Charaktere, Mangetsu und Hangetsu, werden in zukünftigen Updates hinzugefügt.

Laden Sie Tsukuyomi: The Divine Hunter kostenlos im Google Play Store herunter.

Lesen Sie auch unseren Bericht über Rush Royales Update 30.0: Spring Marathon mit dem Twilight Ranger.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.