"Dragon Age: Der Veilguard Director verlässt BioWare"

Apr 09,25

Corinne Busche, der Direktor hinter Dragon Age: The Veilguard, soll in den kommenden Wochen das EA-Besitz von BioWare verlassen. Laut Eurogamer war Busche von Februar 2022 bis zu seinem Start im Oktober des Vorjahres als Game Director für Dragon Age: The Veilguard. IGN hat sich an EA gewandt, um weitere Kommentare zu dieser Entwicklung zu erhalten.

Seit seiner Veröffentlichung, Dragon Age: The Veilguard, hat sich in Bezug auf seinen kommerziellen Erfolg überprüft. Trotzdem stellt Eurogamer fest, dass Busches Abgang nicht mit der Leistung des Spiels verbunden ist. EA hat noch nicht offengelegt, ob der Umsatz und der Umsatz von Dragon Age: Der Veilguard hat ihre Erwartungen erfüllt oder übertroffen. Das Unternehmen soll seine Finanzergebnisse am 4. Februar im ersten Quartal 2025 enthüllen.

Busche kam 2019 nach ihrer Arbeit bei Maxis zu den Sims -Projekten zu BioWare. Ihre Rolle im Lenkungsdrachenalter: Der Veilguard zur Fertigstellung wurde in IGNs Artikel "Wie BioWare das Dragon Age nach einem turbulenten Jahrzehnt endlich zum Ziel gebracht", was die Entwicklungsreise des Spiels von einem Multiplayer-Framework zu einem vollständigen Einzelspiel-RPG aufzeichnete.

BioWare hat bestätigt, dass es keine Pläne für das Drachenalter gibt: den Veilguard-DLC, da das Studio seinen Fokus auf den mit Spannung erwarteten Mass-Effekt verschiebt. Diese Verschiebung ist inmitten anderer bedeutender Veränderungen bei Bioware, darunter die Entlassungen von rund 50 Mitarbeitern im August 2023, die mit dem langen Dogge-Dogon-Venton-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG-RPG. Designerin Mary Kirby.

Diese Entlassungen waren Teil einer breiteren Umstrukturierung bei EA, bei der sich das Unternehmen in Sport- und Nicht-Sport-Abteilungen aufteilte. Gerüchte über die potenzielle Akquisition von BioWare in diesem Sommer und Star Wars: Die alte Republik wurde zu einem Drittentwickler umgestellt, um BioWare zu ermöglichen, sich auf Masseneffekt und Drachenalter zu konzentrieren.

Die Reise des Drachenalters: Der Veilguard war turbulent, wobei der anfängliche Anhänger von Enthüllung im Jahr 2024 negatives Feedback erhielt. Dies führte zu einer kurzen Folge mit einem frühen Gameplay-Tease, um die Fans zu beruhigen. Der Name des Spiels ändert sich von Dreadwolf zum Veilguard ebenfalls gemischte Reaktionen, obwohl nachfolgende Eindrücke im Allgemeinen positiv waren.

Während BioWare diese Veränderungen navigiert, denken die Dragon Age -Fans über die Zukunft des Franchise nach und fragen sich, ob es nach dem Veilguard eine weitere Fortsetzung geben wird.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.