Cyberpunk 2077: Patch 2.3 veröffentlicht – Switch 2 verschoben
Cyberpunk 2077 Update 2.3 erscheint am 17. Juli für PC, PS5 und Xbox Series X/S – Nintendo Switch 2-Spieler müssen jedoch länger warten.
Während eines Livestreams erläuterten die Entwickler von CD Projekt Red, dass Patch 2.3 für die Switch 2 zusätzliche Optimierungen benötigt, und versprachen eine Veröffentlichung "kurz nach" den anderen Plattformen, ohne ein genaues Datum zu bestätigen.
Associate Game Director Paweł Sasko enthüllte, dass dieses Update Fahrzeugverbesserungen und Individualisierung priorisiert. Lead Designer Adrien Jouannet vom Support-Studio Virtuos bestätigte drei neue Autos und Cyberpunks erstes anpassbares Motorrad, die alle über kleinere Aufgaben freigeschaltet werden können. Sasko merkte an, dass diese Missionen intuitiv aktiviert werden, jedoch keinen Einfluss auf die Abschlussprozente haben.
Die Hauptneuheit ist AutoDrive – ein freihändiges Navigationssystem, das durch Software-Updates innerhalb des Spieluniversums implementiert wird. Spieler können Routen planen, die die Verkehrsregeln einhalten (einschließlich roter Ampeln), allerdings deaktiviert sich die Funktion während Kämpfen. Sasko präzisierte, dass das Team die Wegfindung optimiert hat, um versehentliche Konfrontationen zu minimieren.
Free-Roam-Entdecker erhalten einen Wander-Modus für dauerhaft autonomes Fahren, ergänzt durch Delamain-Taxidienste. Kombiniert mit der neuen filmischen Kameraperspektive – inspiriert von fan-gemachten Cruising-Videos – ergeben sich immersive Sightseeing-Möglichkeiten inklusive Zugänglichkeit des Fotomodus.
Fotografie-Enthusiasten erhalten umfangreiche Upgrades: dynamische Zeit-/Wettersteuerung, 27 neue NPC-Modelle, frische Charakter-Outfits und authentische Posieroptionen. CDPR deutete anstehende Fotowettbewerbe an, die diese Tools nutzen werden.
Technisch erhalten PC-Spieler bei Veröffentlichung Unterstützung für AMD FSR 3.1, wobei FSR 4-Kompatibilität für künftige AMD-Treiber-Updates geplant ist. Konsolenversionen handhaben HDR10+ nun korrekt und werden demnächst VRR unterstützen. Bemerkenswerterweise markiert der 17. Juli auch die Veröffentlichung der Mac-Portierung.
Während CDPR zuvor andeutete, Updates nach fünf Jahren ausklingen zu lassen, blieb Sasko bezüglich möglicher Jubiläumsinhalte unverbindlich – und lässt Raum für Spekulationen über Dezember-Überraschungen.
-
May 06,25Magisches Schach: Anfängerleitfaden zum Beherrschen der Kernmechanik Magic Chess: Go Go, ein aufregendes Auto-Battler-Strategiespiel von Moonton, ist tief im lebendigen Universum mobiler Legenden verwurzelt. Dieses Spiel verbindet meisterhafte Schachtaktiken mit Helden-basierten Strategien und bietet den Spielern die Möglichkeit, beeindruckende Team-Line-ups mit Helden von Th herzustellen -
Dec 25,24Zenless Zone Zero 1.5 Update-Vorschau Zenless Zone Zero Version 1.5 Update: Durchgesickerte Banner-Charaktere enthüllt Neue Leaks zu Zenless Zone Zero enthüllen die Charakteraufstellung für das kommende Version 1.5-Update, einschließlich mit Spannung erwarteter Charakterwiederholungen. Dieses HoYoverse-Action-Rollenspiel erweitert weiterhin seine Liste mächtiger Charaktere, fr -
Apr 11,25"Top Heroes Tier -Liste für Rätsel & Überleben im Jahr 2025" Eine Tierliste für Rätsel und Überleben ist ein wesentliches Werkzeug für Spieler, die ihr Gameplay optimieren möchten. Es hilft bei der Identifizierung der effektivsten Helden für verschiedene Spielmodi wie Match-3-Schlachten, Basisverteidigung und PVP-Kampf. Angesicht -
Apr 08,25Top Free Fire Charaktere 2025: Ultimate Guide Free Fire, gefertigt von Garena, hat seinen Status als erstklassiges Battle Royale-Spiel weltweit gefestigt. Er hat im Google Play Store mehr als 1 Milliarde Downloads angehäuft und Millionen von täglichen aktiven Spielern einbezogen. Seine Anziehungskraft liegt nicht nur in seinem aufregenden Gameplay, sondern auch in seiner vielfältigen Charaktere.