Assassin’s Creed Shadows erneut verzögert

Jan 23,25

Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows auf den 20. März 2025 verschoben

Ubisoft hat eine weitere Verzögerung für das mit Spannung erwartete Assassin's Creed Shadows angekündigt und das Veröffentlichungsdatum vom 14. Februar 2025 auf den 20. März 2025 verschoben. Diese Entscheidung, erklärt der Herausgeber, zielt darauf ab, das Spiel auf der Grundlage des Spieler-Feedbacks weiter zu verfeinern. Der Titel war ursprünglich für die Veröffentlichung im November 2024 geplant, bevor es zum ersten Mal verschoben wurde.

Durch die erste Verzögerung, die Ende September 2024 angekündigt wurde, wurde der Start vom 15. November 2024 auf den 14. Februar 2025 verschoben. Ubisoft verwies auf die Notwendigkeit zusätzlicher Entwicklungszeit und äußerte später Bedenken hinsichtlich der historischen und kulturellen Genauigkeit bei der Entwicklung des Spiels Ubisoft Quebec.

Diese zweite Verzögerung geht jedoch direkt auf das Feedback der Spieler ein. Marc-Alexis Coté, Vizepräsident und ausführender Produzent des Spiels, erklärte auf der offiziellen Assassin's Creed-Website, dass Ubisoft sich der Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen, immersiven Erlebnisses verschrieben hat, das von einer kontinuierlichen Spieler-Entwickler-Kommunikation geprägt ist. Beide Verzögerungen haben ein gemeinsames Ziel: zusätzliche Zeit zu schaffen, um das Spiel zu verfeinern und zu polieren.

Neues Erscheinungsdatum:

  • 20. März 2025

Nach der Ankündigung im September bot Ubisoft Rückerstattungen für Vorbestellungen und kostenlosen Zugang zur ersten Erweiterung des Spiels an, um enttäuschte Fans zu beruhigen. Obwohl es keine offiziellen Angaben zu einer ähnlichen Entschädigung für diese kürzere Verzögerung gibt, wird erwartet, dass die Verschiebung um fünf Wochen bei den Spielern weniger Gegenreaktionen hervorrufen wird als die vorherige Verzögerung um drei Monate.

Diese jüngste Verzögerung hängt möglicherweise auch mit der internen Untersuchung von Ubisoft zu seinen Entwicklungspraktiken zusammen, die eingeleitet wurde, um den Fokus der Spieler zu stärken und die Spielqualität zu verbessern. Das Unternehmen stand in letzter Zeit vor finanziellen Herausforderungen, darunter Rekordverluste im Geschäftsjahr 2023, obwohl es weiterhin ein wichtiger Akteur in der Glücksspielbranche ist. Die Priorisierung des Spieler-Feedbacks während dieser Verzögerung könnte ein strategischer Schritt sein, um diese Bedenken auszuräumen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.