Little Bee
Der Kiwanis Club of New Kingston (KCNK) führt das KCNK Little Bee -Spiel vor, eine unterhaltsame und pädagogische Rechtschreib -App für Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren. Sponiert von Grace Kennedy Money Services (GKMS) und Western Union (WU).
Das KCNK Little Bee-Spiel eignet sich perfekt für das Lernen im Rahmen des Gehens, da es keine Internetverbindung erfordert. Jeder der drei Modi enthält 10 progressive Ebenen, wobei jede Ebene 15 oder mehr Wörter enthält, um zu beherrschen. Wichtig ist, dass die Wörter in allen Modi innerhalb derselben Ebene konsistent bleiben, um eine zusammenhängende Lernerfahrung zu gewährleisten.
Im Abschnitt "Einstellungen" können Schüler ihre Profile personalisieren, indem sie ihren Namen, Alter, Gemeinde und Schule eingeben. Sie können dann ihre bevorzugte Spielweise auswählen:
Lernmodus 1:
In diesem Modus lernen die Schüler, Wörter zu buchstabieren, indem sie nach links nach rechts Buchstaben tippen. Die App spricht jeden Buchstaben hörbar aus und ermutigt Kinder, laut zu wiederholen. Fehler können durch Tippen auf den falschen Buchstaben korrigiert werden, und die Schüler können das Wort wiederholen, indem Sie auf das kleine Bienensymbol oben links auf dem Bildschirm klicken. Um voranzukommen, müssen die Schüler jedes Wort richtig buchstabieren und alle Wörter abschließen, um ein Level zu beenden. Sie können jederzeit jedes Level überdenken, müssen jedoch frühere Ebenen vor dem Fortschritt abschließen.
Lernmodus 2:
Hier werden den Schülern durcheinandergebrachte Buchstaben präsentiert und müssen das aufgeforderte Wort korrekt buchstabieren. Ähnlich wie der Lernmodus 1 können sie Fehler korrigieren und das Wort mit dem Little Bee -Symbol wiederholen. Erfolg bei der Rechtschreibung Jedes Wort ist erforderlich, um ein Level voranzutreiben und zu vervollständigen, mit der Option, die Ebenen jederzeit wiederzuerlangen, jedoch erst nach Abschluss der vorhergehenden Levels.
Wettbewerbsmodus:
Dieser Modus fordert die Schüler mit durcheinandergebrachten Buchstaben und zusätzlichen Distraktoren heraus. Sie müssen das Wort in einer zeitgesteuerten Einstellung korrekt buchstabieren, wobei ihre Leistung verfolgt und zu ihrer Gesamtzeit für das Level hinzugefügt wird. Jede Ebene zeigt 10 zufällig ausgewählte Wörter. Ziel ist es, die Levels so schnell wie möglich zu vervollständigen, wobei die Zeiten auf der Hauptseite auf der Rangliste angezeigt werden. Die Schüler können das Spiel von der Einstellungsseite zurücksetzen und werden aufgefordert, auf die vollständige Aussprache eines Buchstabens zu warten, bevor Sie die nächste auswählen. Sowohl Schüler als auch Eltern können Screenshots der Rangliste erfassen, um sie mit Lehrern zu teilen.
Die KCNK Little Bee Spelling App, die Ihnen vom Kiwanis Club von New Kingston zu Ihnen gebracht und von Grace Kennedy Money Services und Western Union gesponsert wurde, wurde von Bazzle -Vergnügen entwickelt. Für Anfragen oder Bedenken hinsichtlich der App wenden Sie sich bitte an die Vergnügung von Bazzle unter [email protected] oder telefonisch unter 876-543-4342.
Little Bee





Der Kiwanis Club of New Kingston (KCNK) führt das KCNK Little Bee -Spiel vor, eine unterhaltsame und pädagogische Rechtschreib -App für Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren. Sponiert von Grace Kennedy Money Services (GKMS) und Western Union (WU).
Das KCNK Little Bee-Spiel eignet sich perfekt für das Lernen im Rahmen des Gehens, da es keine Internetverbindung erfordert. Jeder der drei Modi enthält 10 progressive Ebenen, wobei jede Ebene 15 oder mehr Wörter enthält, um zu beherrschen. Wichtig ist, dass die Wörter in allen Modi innerhalb derselben Ebene konsistent bleiben, um eine zusammenhängende Lernerfahrung zu gewährleisten.
Im Abschnitt "Einstellungen" können Schüler ihre Profile personalisieren, indem sie ihren Namen, Alter, Gemeinde und Schule eingeben. Sie können dann ihre bevorzugte Spielweise auswählen:
Lernmodus 1:
In diesem Modus lernen die Schüler, Wörter zu buchstabieren, indem sie nach links nach rechts Buchstaben tippen. Die App spricht jeden Buchstaben hörbar aus und ermutigt Kinder, laut zu wiederholen. Fehler können durch Tippen auf den falschen Buchstaben korrigiert werden, und die Schüler können das Wort wiederholen, indem Sie auf das kleine Bienensymbol oben links auf dem Bildschirm klicken. Um voranzukommen, müssen die Schüler jedes Wort richtig buchstabieren und alle Wörter abschließen, um ein Level zu beenden. Sie können jederzeit jedes Level überdenken, müssen jedoch frühere Ebenen vor dem Fortschritt abschließen.
Lernmodus 2:
Hier werden den Schülern durcheinandergebrachte Buchstaben präsentiert und müssen das aufgeforderte Wort korrekt buchstabieren. Ähnlich wie der Lernmodus 1 können sie Fehler korrigieren und das Wort mit dem Little Bee -Symbol wiederholen. Erfolg bei der Rechtschreibung Jedes Wort ist erforderlich, um ein Level voranzutreiben und zu vervollständigen, mit der Option, die Ebenen jederzeit wiederzuerlangen, jedoch erst nach Abschluss der vorhergehenden Levels.
Wettbewerbsmodus:
Dieser Modus fordert die Schüler mit durcheinandergebrachten Buchstaben und zusätzlichen Distraktoren heraus. Sie müssen das Wort in einer zeitgesteuerten Einstellung korrekt buchstabieren, wobei ihre Leistung verfolgt und zu ihrer Gesamtzeit für das Level hinzugefügt wird. Jede Ebene zeigt 10 zufällig ausgewählte Wörter. Ziel ist es, die Levels so schnell wie möglich zu vervollständigen, wobei die Zeiten auf der Hauptseite auf der Rangliste angezeigt werden. Die Schüler können das Spiel von der Einstellungsseite zurücksetzen und werden aufgefordert, auf die vollständige Aussprache eines Buchstabens zu warten, bevor Sie die nächste auswählen. Sowohl Schüler als auch Eltern können Screenshots der Rangliste erfassen, um sie mit Lehrern zu teilen.
Die KCNK Little Bee Spelling App, die Ihnen vom Kiwanis Club von New Kingston zu Ihnen gebracht und von Grace Kennedy Money Services und Western Union gesponsert wurde, wurde von Bazzle -Vergnügen entwickelt. Für Anfragen oder Bedenken hinsichtlich der App wenden Sie sich bitte an die Vergnügung von Bazzle unter [email protected] oder telefonisch unter 876-543-4342.