Yoshida blickt auf Xbox- und Nintendo-Karriereängste zurück

Oct 14,25

Shuhei Yoshida, der ehemalige Präsident von Sony Interactive Entertainments Worldwide Studios, enthüllte, dass Nintendo und Xbox während seiner Tätigkeit bei PlayStation die beiden beunruhigendsten Überraschungen lieferten.

In einem Interview mit MinnMax schilderte Yoshida, wie der frühe Launch der Xbox 360 – ein volles Jahr vor der PlayStation 3 – enormen Druck erzeugte. Konsumenten, die auf Sonys Konsole warteten, riskierten, bei der Erfahrung von Next-Gen-Gaming hinterherzuhinken.

Doch Yoshida bezeichnete Nintendos Exklusivdeal für Monster Hunter 4 auf dem 3DS als "den größten Schock" seiner Karriere. "Diese Ankündigung traf mich völlig unvorbereitet", räumte er ein.

Monster Hunter 4 was a Nintendo 3DS exclusive in 2013, followed by Ultimate Edition in 2014
Monster Hunter 4 erschien 2013 exklusiv für den Nintendo 3DS. Die Ultimate-Edition folgte ein Jahr später.

Die Monster-Hunter-Reihe hatte auf der PlayStation Portable mit zwei exklusiven Titeln florierte, was Nintendos Coup unerwartet machte. Die Situation verschlechterte sich, als Nintendo den 3DS-Preis um 100 Dollar senkte – und damit die Marktposition der PlayStation Vita untergrub.

"Beide Konsolen wurden für 250 Dollar eingeführt, aber Nintendos aggressive Preissenkung und der Exklusivvertrag veränderten die Lage völlig", erläuterte Yoshida. "Als ich erfuhr, dass Monster Hunter – PSPS größte Franchise – 3DS-exklusiv werden würde, war dies ein verheerender Moment."

Nach seinem Ruhestand im Januar nach drei Jahrzehnten bei Sony – wo er einer der bekanntesten Führungskräfte von PlayStation wurde – begann Yoshida, beispiellose Brancheneinblicke zu teilen.

Neben anderen Enthüllungen kritisierte der erfahrene Manager Sonys Live-Service-Strategie und äußerte sich dazu, warum ein Bloodborne-Remake oder eine Fortsetzung unwahrscheinlich bleibt.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.