Visions of Mana Director verlässt NetEase und wechselt zu Square Enix

Dec 11,24

Visions of Mana-Direktor Ryosuke Yoshida wechselt von NetEase zu Square Enix

Ryosuke Yoshida, der Regisseur des beliebten Mobiltitels Visions of Mana und ehemaliger Capcom-Spieledesigner, hat seinen Abschied von NetEase und seinen anschließenden Wechsel zu Square Enix angekündigt. Diese Nachricht, die er am 2. Dezember über seinen Twitter (X)-Account teilte, hat Wellen in der Gaming-Branche ausgelöst. Während Yoshidas konkrete Rolle bei Square Enix weiterhin unbekannt ist, bedeutet sein Wechsel eine bedeutende Veränderung in der Landschaft der japanischen Spieleentwicklung.

Yoshidas Abschied von Ouka Studios, einer NetEase-Tochtergesellschaft, folgt auf die Veröffentlichung von Visions of Mana am 30. August 2024. Das Spiel, eine Gemeinschaftsarbeit von Talenten von Capcom und Bandai Namco, war ein beachtlicher Erfolg. Die Details zu seinem Ausstieg aus den Ouka Studios sind jedoch noch begrenzt.

Dieser Schritt fällt mit Berichten zusammen, wonach NetEase seine Investitionen in japanische Spielestudios zurückgefahren hat. In einem Bloomberg-Artikel vom 30. August wurde die Entscheidung von NetEase und Tencent hervorgehoben, die Verluste nach mehreren erfolgreichen Veröffentlichungen durch japanische Partnerschaften zu begrenzen. Dieser strategische Rückzug hatte Auswirkungen auf die Ouka Studios, da NetEase Berichten zufolge seine Belegschaft in Tokio verkleinert hat.

Sowohl NetEase als auch Tencent konzentrieren ihre Ressourcen neu auf den wiederbelebenden chinesischen Gaming-Markt, was durch den Erfolg von Titeln wie Black Myth: Wukong, einem kürzlichen Preisträger bei den Golden Joystick Awards 2024, belegt wird. Ihr erster Vorstoß in den japanischen Markt im Jahr 2020, der durch eine Phase der Stagnation in China vorangetrieben wurde, scheint einer erheblichen Neukalibrierung zu unterliegen. Auch wenn sie ihre Präsenz in Japan nicht ganz aufgeben, werden ihre Kooperationen mit etablierten japanischen Unternehmen wie Capcom und Bandai Namco nun mit einer vorsichtigeren Strategie angegangen, die darauf abzielt, das Risiko zu minimieren und die Erträge auf dem aufstrebenden chinesischen Markt zu maximieren. Dieser strategische Wandel unterstreicht die sich entwickelnde Dynamik zwischen großen chinesischen Spieleunternehmen und kleineren japanischen Entwicklern und betont die gegensätzlichen Ansätze zur globalen Marktexpansion gegenüber der Kontrolle des geistigen Eigentums.

[Bild: Visions of Mana Director verlässt NetEase und wechselt zu Square Enix (Ersetzt alle drei Bilder durch einen einzigen Platzhalter)]

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.