Testbericht zum Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller – Anpassbar, komfortabel, aber in mancher Hinsicht mangelhaft

Jan 07,25

Dieser ausführliche Testbericht behandelt den Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controller und untersucht seine Funktionen, Kompatibilität und Gesamtleistung auf PC, PlayStation 4, PlayStation 5 und Steam Deck.

Auspacken der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition

Im Gegensatz zu Standard-Controllern wird der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition in einer Premium-Schutzhülle geliefert, die mit einem geflochtenen Kabel, einem Fightpad-Modul mit sechs Tasten, zwei Sätzen Analogstick-Kappen, zwei D-Pad-Kappen usw. geliefert wird Schraubenzieher und ein blauer kabelloser USB-Dongle. Das mitgelieferte Zubehör, das thematisch auf die Ästhetik von Tekken 8 abgestimmt ist, steigert den Wert des Pakets.

Plattformübergreifende Kompatibilität

Dieser Controller zeichnet sich durch beeindruckende Kompatibilität aus und funktioniert nahtlos mit PS5, PS4 und PC. Es funktioniert sogar einwandfrei auf Steam Deck, ohne dass Updates erforderlich sind, ein bemerkenswerter Vorteil. Die drahtlose Funktionalität auf PlayStation-Konsolen nutzt den mitgelieferten Dongle und wechselt mühelos zwischen PS4- und PS5-Modus.

Modulares Design und Funktionen

Die Modularität des Victrix Pro BFG ist ein wichtiges Verkaufsargument. Benutzer können den Controller für verschiedene Spiele anpassen, indem sie zwischen symmetrischen und asymmetrischen Stick-Layouts wechseln, das Fightpad für Kampfspiele verwenden und Trigger, Thumbsticks und D-Pads anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist für unterschiedliche Gaming-Vorlieben geeignet. Das mitgelieferte rautenförmige D-Pad ist zwar hervorragend, für eine breitere Kompatibilität stehen jedoch auch alternative Optionen zur Verfügung.

Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Gyro-/Bewegungssteuerung ist jedoch ein erheblicher Nachteil, insbesondere angesichts des Preises des Controllers und der Verfügbarkeit günstigerer Controller mit diesen Funktionen. Dieses fehlende Rumpeln scheint eine Einschränkung zu sein, die Sony den PS5-Controllern von Drittanbietern auferlegt hat. Die vier mitgelieferten Paddel sind nützlich, verfügen aber nicht über das abnehmbare Design einiger Mitbewerber.

Ästhetik und Ergonomie

Das lebendige Farbschema des Controllers und das Tekken 8-Branding sind optisch ansprechend, wenn auch subjektiv. Der angenehme Griff gewährleistet trotz des relativ geringen Gewichts des Controllers längere Spielsitzungen ohne Ermüdung. Obwohl die Verarbeitungsqualität gut ist, erreicht sie nicht ganz das Premium-Gefühl des DualSense Edge.

PS5-Leistung

Obwohl der Controller offiziell lizenziert ist, kann er die PS5 nicht einschalten, eine häufige Einschränkung für PS5-Controller von Drittanbietern. Haptisches Feedback, adaptive Trigger und Gyro-Steuerung sind nicht verfügbar. Die Touchpad- und Share-Button-Funktionalität wird jedoch vollständig unterstützt.

Steam Deck-Leistung

Die sofort einsatzbereite Kompatibilität des Controllers mit Steam Deck, einschließlich der ordnungsgemäßen Erkennung und Funktionalität der Share-Taste und des Touchpads, ist ein großes Plus.

Außergewöhnliche Akkulaufzeit

Der Victrix Pro BFG übertrifft den DualSense und den DualSense Edge bei der Akkulaufzeit deutlich, ein erheblicher Vorteil, insbesondere bei längeren Gaming-Sessions. Eine Anzeige für niedrigen Batteriestand auf dem Touchpad ist ebenfalls ein willkommenes Feature.

Software- und iOS-Kompatibilität

Die Software des Controllers, auf die über den Microsoft Store zugegriffen werden kann, wurde aufgrund des fehlenden Windows-Zugriffs des Prüfers noch nicht getestet. Bemerkenswert ist jedoch die native Kompatibilität mit anderen Plattformen. Leider erwies sich die iOS-Kompatibilität als nicht erfolgreich.

Mängel

Zu den wesentlichen Nachteilen des Controllers gehören das Fehlen von Rumpelgeräuschen, eine niedrige Abfragerate (die sich auf die Reaktionsfähigkeit auswirkt), das Fehlen integrierter Hall-Effekt-Sensoren (separater Kauf erforderlich) und die Abhängigkeit von einem Dongle für die drahtlose Verbindung. Besonders enttäuschend für einen „Pro“-Controller dieser Preisklasse sind das fehlende Rumpeln und die niedrige Polling-Rate. Die Notwendigkeit, Hall-Effekt-Sensoren separat zu erwerben, verursacht zusätzliche Kosten.

Endgültiges Urteil

Trotz seiner zahlreichen positiven Aspekte, darunter sein modularer Aufbau und die hervorragende Akkulaufzeit, bleibt das Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition aufgrund mehrerer erheblicher Mängel hinter seinem Potenzial zurück. Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, die niedrige Abfragerate, die zusätzlichen Kosten für Hall-Effekt-Sensoren und die Dongle-Anforderung verhindern, dass es sich um einen wirklich außergewöhnlichen Controller handelt. Obwohl es eine solide Leistung erbringt, garantiert der hohe Preis ein höheres Maß an Qualität und Funktionen.

Gesamtpunktzahl: 4/5

(Aktualisiert, um mehr Details zum fehlenden Rumpeln aufzunehmen)

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.