Supermarkt Gemeinsam: So bauen Sie einen Self-Checkout auf

Jan 17,25

In Supermarket Together leiten Sie einen geschäftigen Laden und jonglieren mit allem, von der Kasse bis zum Auffüllen der Lagerbestände. Das Solospiel kann, insbesondere auf höheren Schwierigkeitsgraden, schnell überwältigend werden. Während die Einstellung von Mitarbeitern hilfreich ist, kann ein Self-Checkout-System den Druck erheblich verringern. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie dieses wertvolle Gut aufbauen und nutzen.

So erstellen Sie einen Self-Checkout

Der Aufbau eines Self-Checkouts ist einfach. Greifen Sie auf das Builder-Menü zu (drücken Sie die Tabulatortaste) und suchen Sie die Self-Checkout-Option. Der Bau kostet 2.500 US-Dollar – eine überschaubare Investition angesichts der verschiedenen Einnahmequellen des Spiels.

Lohnt sich ein Self-Checkout?

Selbstkassen funktionieren wie erwartet, lenken Kunden von überfüllten Kassenschlangen ab, verkürzen Wartezeiten und minimieren die Ungeduld der Kunden. Lange Wartezeiten erhöhen die Gefahr eines Ladendiebstahls.

Eine frühzeitige Priorisierung neuer Produkte und das Auffüllen der Regale könnte sinnvoller sein, als sofort in Self-Checkouts zu investieren. Bei Freunden sind mehrere Kassenstationen eine effizientere Lösung für das frühe Spiel. Auch die Einstellung von Mitarbeitern und deren Einsatz an den Kassen ist eine praktikable Strategie.

Selbstkassen sind jedoch nicht ohne Nachteile. Sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls. Je mehr Self-Checkouts Sie haben, desto größer ist die Gefahr von Ladendieben. Um dem entgegenzuwirken, priorisieren Sie Upgrades der Ladensicherheit neben der Installation von Self-Checkout-Systemen.

Late-Game- und höhere Schwierigkeitsgrade bringen mehr Kunden, mehr Müll und mehr Diebe. Self-Checkouts werden zu unschätzbaren Hilfsmitteln, um das Chaos zu bewältigen und in diesen herausfordernden Szenarien die Kontrolle über Ihr Geschäft zu behalten.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.