"Persona-Serie: Komplette Spiel- und Spin-off-Zeitleiste"
Die Persona-Serie, die ursprünglich ein Spin-off des Shin Megami Tensei-Franchise-Unternehmens ist, hat sich zu einem großen Namen in modernen RPGs entwickelt. Mit seinem expansiven Universum, das mehrere Fortsetzungen, Remakes, Anime -Anpassungen und sogar Bühnenstücke umfasst, hat sich die Persona als Multimedia -Kraftpaket gefestigt. Die neueste Ergänzung, Persona 3 Reload, verfügbar auf PlayStation 5, Xbox Series X und PC, markiert ein weiteres aufregendes Kapitel. Neuankömmlinge der Serie könnten sich fragen, wo ich anfangen soll. Im Folgenden führen wir Sie durch den gesamten Katalog von Persona-Spielen und -Praxis und zeigen die besten Ausgangspunkte für neue Spieler sowie die chronologische und Veröffentlichungsreihenfolge der Serie.
Springen zu :
- Wie man in Ordnung spielt
- So spielen Sie nach Veröffentlichungsdatum
- Bevorstehende Veröffentlichungen
Wie viele Persona -Spiele gibt es?
Derzeit gibt es insgesamt zwanzig Personenspiele . Dazu gehören Haupteinträge und verschiedene erweiterte Versionen, z. B. Neuveröffentlichungen mit neuen Inhalten oder vollständigen Remakes. Wir werden alle alternativen Versionen neben den folgenden Hauptspielen auflisten, aber Direktports und Remasters ausschließen.
Welches Persona -Spiel solltest du zuerst spielen?
Für diejenigen, die neu in der Serie sind, ist die Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal eine fantastische Wahl. Dies sind die jüngsten Iterationen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge, die auf dem PC und auf den meisten wichtigen Konsolen verfügbar sind (mit Ausnahme von Persona 3 Reload, die sich nicht auf Nintendo Switch befindet).
Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie die Geschichte verpassen, indem Sie in diese späteren Einträge einsteigen. Jedes Spiel bietet eine neue Erzählung mit neuen Charakteren und macht sie hervorragende Einstiegspunkte. Um die beste Passform für Sie auszuwählen, sollten Sie sich Gameplay -Videos ansehen und die sozialen Links erkunden, um zu sehen, welches Spiel bei Ihnen am meisten schwingt.
Persona 3 Reload
54 verfügbar auf PS5, PS4 und Xbox Series X. Siehe es bei Amazon
Persona 4 golden
42 verfügbar auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch siehe es bei Nintendo
Persona 5 Royal
103 verfügbar auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch siehe es bei Amazon
Jedes Persona-Spiel und Ausgründung in chronologischer Reihenfolge
Diese Beschreibungen enthalten milde Spoiler für jedes Spiel, einschließlich Charakteren, Einstellungen und Story -Elementen.
1. Offenbarungen: Persona (1996)
Das Eröffnungsspiel in der Serie Offenbarungen: Persona wurde von der positiven Rezeption von Shin Megami Tensei inspiriert: Wenn… ein volles Dungeon-Crawling-RPG-Erlebnis eingeführt. In Mikage-Cho kämpft eine Gruppe von Highschoolern gegen einen übernatürlichen Aufstand und nutzt ihre Personas, um Schatten zu bekämpfen und Dungeons zu erkunden. Dieses Spiel legte die Grundlage für das Franchise und führte wichtige Elemente wie Persona Combat, den Samtraum und eine Teenager -Besetzung von Helden ein.
2. Persona 2: Innocent Sin (1999)
Nach dem ersten Spiel stellte Persona 2: Innocent Sin eine neue Besetzung von Tatsuya Suou vor. Die Geschichte dreht sich um den Kampf gegen einen Bösewicht namens Joker und seinen Kult, den maskierten Kreis in Sumaru City, wo Gerüchte zum Leben erweckt werden. Das Spiel behält die Dungeon-Crawling- und Persona-Wielding-Mechanik bei und folgte von einer direkten Fortsetzung, Persona 2: ewige Bestrafung.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.
3. Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
Die ewige Bestrafung fährt von der unschuldigen Sünde fort und zeigt Maya Amano als Protagonist, der sich mit dem Joker -Fluch befasst und einem zurückkehrenden Feind gegenübersteht. Das Gameplay konzentriert sich weiterhin auf rundenbasierte Kampf- und Dungeon-Erkundungen und verbessert die Geschichte seines Vorgängers.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.
4. Persona 3 (2006) / Persona 3 Fes (2007) / Persona 3 tragbar (2009) / Persona 3 Reload (2024)
Persona 3 ist eine wichtige Entwicklung für die Serie und führte ein tägliches Kalendersystem vor, das das Highschool -Leben mit dem Kampf gegen Schatten in Tartarus verband. Die Protagonistin Makoto Yuki navigiert die dunkle Stunde, eine mysteriöse Zeit, in der ein dämonischer Turm aus seiner Schule erscheint und eine Verschwörung aufdeckt, die die Welt bedroht. Dieser Eintrag führte soziale Links und tägliche Aktivitäten ein und wurde zu einem Eckpfeiler der Franchise.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.
Alternative Versionen von Persona 3:
- Persona 3 Fes erweiterte das Original mit dem Antwortkapitel und einer alternativen Kampagne mit einem weiblichen Protagonisten.
- Persona 3 tragbar, eine Handheld -Version, enthielt die weibliche Protagonistin, aber nicht die Antwort.
- Persona 3 Reload, ein volles Remake für moderne Konsolen, enthält weder die Antwort noch die weibliche Protagonistenroute.
5. Persona 3: Tanzen in Moonlight (2018)
Ein Rhythmus-basierter Spin-off-Set während der Hauptkampagne von Persona 3, das Tancing in Moonlight zeigt, bietet ein Tanz-Off im Samtraum. Die Ereignisse ereignen sich in einem Traum, sind aber Kanon, wobei das Sees -Team zu ikonischen Persona -3 -Tracks auftritt.
6. Persona 4 (2008) / Persona 4 Golden (2012)
Persona 4 in der ländlichen Stadt Inaba und folgt Yu Narukami, als er eine Reihe von Morden untersucht, die mit einem jenseitigen Bereich verbunden sind, der über TV -Monitore zugänglich ist. Das Spiel baut auf der Mechanik der Persona 3, einschließlich des Kalendersystems und der sozialen Verbindungen, auf, während große Dungeons mit Personas erforscht.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.
Alternative Versionen von Persona 4:
- Persona 4 Golden, die 2012 veröffentlicht wurde, fügte neue Story -Inhalte und einen zusätzlichen Dungeon hinzu, das als definitive Version betrachtet wurde.
7. Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
Ein Crossover zwischen Persona 3 und 4, der in bestimmten Segmenten jedes Spiels festgelegt ist. Das Sees-Team und der Untersuchungskommando sind in einer verzerrten Version der Yasogami High School gefangen, die ein Labyrinth erkundet und gegen neue Feinde in einer Geschichte kämpft, die die Dungeon-Crawler-Wurzeln der Serie ehrt.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.
8. Persona 4 Arena (2012)
Ein Kampfspiel, das die Erzählungen von Persona 3 und 4 fortsetzt und Yu Narukami in einem mysteriösen Turnier in der TV-Welt enthält und gegen Verbündete und die Schattenbetriebe von Persona 3 kämpft.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.
9. Persona 4 Arena Ultimax (2013)
Ultimax, eine Fortsetzung von Arena, erweitert den Kader und folgt den Folgen des Turniers des ersten Spiels, wobei sich die Persona 4 -Kader- und Schatten -Mitarbeiter gegen neue Bedrohungen in der TV -Welt zusammenschließen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.
10. Persona 4: Die ganze Nacht tanzen (2015)
Ein rhythmusbasiertes Tanzspiel, das die Persona 4-Storyline fortsetzt, wobei der Untersuchungsquadrat in der Mitternachtsbühne auftritt, einer alternativen Dimension.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.
11. Persona 5 (2016) / Persona 5 Royal (2019)
Persona 5 folgt Joker, einem Highschooler auf Bewährung, und seinen Freunden, als sie in einem übernatürlichen Reich navigieren, um die Herzen der Übeltäter zu verändern. Das Spiel führte neue Mechaniker wie Mementos ein und wurde zu Atlus 'meistverkaufter Titel, was die Fangemeinde des Franchise erheblich erweiterte.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.
Alternative Versionen von Persona 5:
- Persona 5 Royal fügte einen neuen Begleiter, Dungeon und Semester hinzu, um die ursprüngliche Erfahrung zu verbessern.
12. Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
Diese Crossover-Fortsetzung von Persona Q enthält Charaktere aus Persona 3, 4 und 5 in einem Kino und erkundet verschiedene Dungeons mit Filmmotiven, um zu entkommen.
13. Persona 5 Tactica (2023)
Ein Strategie-ausgerichteter Spin-off-Set während der Persona 5, in der die Phantomdiebe in einem alternativen Reich namens The Kingdoms navigieren, um ihre Gehirnwäsche unterzogen und nach Hause zurückzukehren.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.
14. Persona 5: Tanzen in Starlight (2018)
Ein weiterer Rhythmus-basierter Tanzspin-off, der diesmal die Phantomdiebe im Samtraum enthält und auf die ikonischen Tracks von Persona 5 auftritt.
15. Persona 5 Streikende (2020)
Streikende verfolgen vier Monate nach Persona 5 die Phantomdiebe in einem Sommerferien, der zu einem Metaverse -Abenteuer wird. In diesem Spin-off wird Echtzeitkampf eingeführt, das von der Dynasty Warriors-Serie inspiriert ist.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.
Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in der Veröffentlichungsreihenfolge
- Offenbarungen: Persona (1996)
- Persona 2: Innocent Sin (1999)
- Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
- Persona 3 (2006)
- Persona 3 Fes (2007)
- Persona 4 (2008)
- Persona 3 tragbar (2009)
- Persona 4 Arena (2012)
- Persona 4 Golden (2012)
- Persona 4 Arena Ultimax (2013)
- Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
- Persona 4: Tanzt die ganze Nacht (2015)
- Persona 5 (2016)
- Persona 3: Tanzen im Mondlicht (2018)
- Persona 5: Tanzen im Starlight (2018)
- Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
- Persona 5 Royal (2019)
- Persona 5 Streikende (2020)
- Persona 5 Tactica (2023)
- Persona 3 Reload (2024)
Was kommt als nächstes für Persona?
Im Jahr 2024 wurden Fans von Atlus RPGs mit Persona 3 Reload and Metapher: Refantazio, ein neues RPG von Studio Zero, behandelt. Nach dem Erfolg von Metapher und zahlreichen Auszeichnungen hat Sega ein starkes Engagement geäußert, weiter in Atlus und die Persona -Serie zu investieren.Das nächste Projekt ist Persona 5: Das Phantom X, ein kostenloses mobiles Spiel, das 2024 in mehreren Regionen veröffentlicht wurde, mit einer japanischen Veröffentlichung unmittelbar und einem globalen Start erwartet. Dieses Spiel bietet eine Originalgeschichte im Persona 5 -Universum, in dem neue Charaktere als Phantomdiebe vorgestellt werden.
Die Vorfreude baut auch für Persona 6 auf, obwohl Atlus seine Entwicklung noch offiziell bestätigt hat.
-
Jan 18,25Roblox Grace: Alle Befehle und wie man sie verwendet Quick LinksAlle Grace-BefehleSo verwenden Sie Grace-BefehleGrace ist ein Roblox-Erlebnis, bei dem Sie durch verschiedene Level navigieren müssen, in denen gruselige Wesen auf Sie warten. Dieses Spiel ist ziemlich anspruchsvoll, da Sie schnell sein und reagieren müssen sowie nach Möglichkeiten suchen müssen, dem Lebewesen entgegenzuwirken
-
Dec 25,24Zenless Zone Zero 1.5 Update-Vorschau Zenless Zone Zero Version 1.5 Update: Durchgesickerte Banner-Charaktere enthüllt Neue Leaks zu Zenless Zone Zero enthüllen die Charakteraufstellung für das kommende Version 1.5-Update, einschließlich mit Spannung erwarteter Charakterwiederholungen. Dieses HoYoverse-Action-Rollenspiel erweitert weiterhin seine Liste mächtiger Charaktere, fr
-
Feb 02,25Heroes Awakening: Isekai Saga Tier List Guide Isekai Saga: Awaken: Eine umfassende Tierliste der stärksten Helden Iskai Saga: Awaken, ein fesselndes neues Idle RPG, verfügt über ein riesiges Gacha -System, mit dem die Spieler entzückende Chibi Waifus sammeln können. Diese Tierliste zeigt die mächtigsten Helden, um Ihre Progress zu beschleunigen. Helden sind Kategori
-
Apr 11,25"Top Heroes Tier -Liste für Rätsel & Überleben im Jahr 2025" Eine Tierliste für Rätsel und Überleben ist ein wesentliches Werkzeug für Spieler, die ihr Gameplay optimieren möchten. Es hilft bei der Identifizierung der effektivsten Helden für verschiedene Spielmodi wie Match-3-Schlachten, Basisverteidigung und PVP-Kampf. Angesicht