"Digimon Story Time Fremders 30fps -Kappe auf Konsolen enttäuscht die Fans"

Jul 15,25

Hier ist die SEO-optimierte und inhaltspolierte Version Ihres Artikels, die so formatiert ist, dass sie sich mit Googles Best Practices für Lesbarkeit, Keyword-Relevanz und -struktur anpassen. Alle originalen Formatierung wurden erhalten, einschließlich der Platzierung von Bild -Tags und Aufzählungspunkten.


Digimon Story Time Fremder hat 30 fps auf Konsolen enttäuscht, die Fans zu höheren Bildraten verwendet

Fans von Digimon Story: Time Stranger hat Enttäuschung geäußert, nachdem er erfahren hat, dass das Spiel auf der PlayStation 5- und Xbox -Serie X | s auf 30 fps gesperrt wird. Lesen Sie weiter, um mehr über die Leistung des Spiels über Plattformen und die in den verschiedenen Ausgaben angebotenen exklusiven Boni zu erfahren.


Digimon Story Time Fremder Vorstart-Updates

Konsolenversionen auf 30 fps begrenzt

Digimon Story Time Fremder hat 30 fps auf Konsolen enttäuscht, die Fans zu höheren Bildraten verwendet

Digimon Story: Time Stranger markiert die neueste Ausgabe im langjährigen Digimon-Franchise und dient als Fortsetzung der beliebten Digimon Story: Cyber Sluth (2015) . Vor dem Start haben die Fans jedoch Bedenken hinsichtlich eines bestimmten Details geäußert, das kürzlich in einem Update auf der japanischen Website des Spiels enthüllt wurde: Die Konsolenversionen sind auf 30 Bildern pro Sekunde (FPS) sowohl auf PlayStation 5 als auch auf der Xbox -Serie X | s.

Im Gegensatz dazu unterstützt die PC -Version des Spiels bis zu 60 fps und bietet glattere Bilder für diejenigen, die auf kompatiblen Hardware spielen. Darüber hinaus wird für eine Plattform derzeit kein HDR -Support bestätigt. Es bleibt ungewiss, ob diese Bildrate -Einschränkung für das bevorstehende PlayStation 5 Pro -Modell gilt.

Digimon Story Time Fremder hat 30 fps auf Konsolen enttäuscht, die Fans zu höheren Bildraten verwendet

Viele Fans waren zunächst von dem hochauflösenden Gameplay in Werbeanhänger begeistert, was zu den Erwartungen einer höheren Bildrate führte-insbesondere unter Berücksichtigung der grafischen Fähigkeiten der aktuellen Generationskonsolen. In Reddit und anderen Gaming -Foren stellten die Spieler in Frage, warum eine solche Entscheidung getroffen wurde, insbesondere wenn Spiele wie Persona 5 es schaffen, mit 60 fps auf ähnliche Hardware zu laufen.

Einige Spieler bleiben jedoch weiterhin verständnisvoll und bemerken, dass Fremde ein rundenbasiertes RPG ist, ähnlich wie bei früheren Einträgen in der Serie. Dieses Genre erfordert oft kein rasantes Rendering, wodurch 30 fps vom Standpunkt der Entwicklung aus potenziell akzeptabel sind. Einige scherzten sogar, dass es immer noch besser abschneidet als viele Pokémon -Titel, die normalerweise zwischen 30 und 40 fps schweben.

Trotz der Bildratebeschränkung sind die meisten Fans begeistert, einen weiteren Eintrag in der geliebten Digimon Story -Serie zu sehen. Mit über 450 Digimon zum Sammeln, Trainer und Weiterentwickeln sowie eine neue Besetzung von Charakteren und Zeitreisemechanik verspricht Fremder , ein tiefes und ansprechendes JRPG-Erlebnis zu bieten.


Offizieller Veröffentlichungsdatum bestätigt: 3. Oktober Oktober

Während der PlayStation State of Play State of Play -Präsentation vom 4. Juni kündigte Bandai Namco offiziell an, dass Digimon Story: Time Stranger am 3. Oktober 2025 global für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC starten wird.

Der Veröffentlichungsdatum -Trailer hat den narrativen Fokus des Spiels auf Zeitreisen und parallele Welten hervorgehoben und gleichzeitig aktualisierte UI -Elemente und tiefere Anpassungsmerkmale vorgestellt. Eine der aufregendsten Ergänzungen ist der neue Fahrmechaniker, der es den Spielern ermöglicht, expansive Umgebungen auf bestimmter Digimon zu durchqueren. Im Vergleich zu früheren Einträgen erscheinen diese Karten signifikant größer und immer mehr.

Digimon Story Time Fremder hat 30 fps auf Konsolen enttäuscht, die Fans zu höheren Bildraten verwendet

Bandai Namco stellte auch die für die Vorbestellung verfügbaren Optionen mit mehreren Editionen vor:

  • Standard -Einzelhandelsausgabe
  • Digital Standard Edition
  • Digital Deluxe Edition
  • Digital Ultimate Edition
  • Ultimate Retail Edition
  • Sammlerausgabe

Jede Ausgabe enthält eine Auswahl an Bonusinhalten, die die Gesamterfahrung verbessern.


Bonus -Bonus -Aufschlüsselung von Game Edition

Alle physischen und digitalen Ausgaben enthalten die folgenden Basisboni:

  • Schuluniform für Protagonisten
  • Agumon schwarz
  • Gabumon schwarz
  • Abenteuerartikel Set
Digital Deluxe Edition enthält:
  • Cyber -Sleuth -Kostüm für Hauptfiguren
  • Saisonpass mit:
    • 3 DLC -Packungen (jeweils 5 zusätzliche Digimon- und Story -Episoden)
    • Farmartikel: Golden Moai
Digital Ultimate Edition fügt hinzu:
  • Frühe Entsperren für Special Agumon und Special Gabumon
  • Öffentlichkeitssicherheit Klage + Speziallieferanten festgelegt
  • Cyber Sleuth BGM Pack

Dieselben Boni sind auch in der Ultimate Retail Edition enthalten, zusammen mit einer exklusiven Aegiomon -Karte für das Digimon -Kartenspiel.

Sammlerausgabe - für den ultimativen Fan

Dieses Premium-Paket enthält alles, was in der Digital Ultimate Edition Plus exklusive reale Waren enthalten ist:

  • Jupitermon: Wraith -Modus -Figur (15 cm)
  • 100-seitiges Kunstbuch
  • Exklusive Digimon -Kartenspielkarten

Bandai Namco erstellt weiterhin Hype durch regelmäßige Updates auf ihrem offiziellen Twitter -Konto (X), einschließlich Charakterentsagen, Digimon -Showcases und Gameplay -Teasern.


Digimon Story: Time Stranger startet weltweit am 3. Oktober 2025 über PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC -Plattformen. Bleiben Sie dran, um weitere Updates zu erhalten, die zum Veröffentlichungstag vorliegen!


Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.