BAFTA schreibt Formel für Gaming Awards neu

Jan 22,25

BAFTA 2025 Game Awards Longlist: Notable Exclusions

Die British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) hat ihre umfangreiche Longlist für die BAFTA Games Awards 2025 bekannt gegeben. Insgesamt 58 Spiele, ausgewählt aus 247 Einsendungen, sind in 17 Kategorien im Wettbewerb. Diese Titel wurden zwischen dem 25. November 2023 und dem 15. November 2024 veröffentlicht.

Die endgültigen Nominierungen werden am 4. März 2025 bekannt gegeben, die Preisverleihung findet am 8. April 2025 statt.

Beste Spielekandidaten:

Zehn Titel konkurrieren um die begehrte Auszeichnung „Bestes Spiel“:

  • TIER GUT
  • Astro Bot
  • Balatro
  • Schwarzer Mythos: Wukong
  • Call of Duty: Black Ops 6
  • Helldivers 2
  • The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
  • Metapher: ReFantazio
  • Gott sei Dank, dass du da bist!
  • Warhammer 40.000: Space Marine 2

Nachdem Baldur's Gate 3 bei der Zeremonie 2024 sechs Auszeichnungen erhalten hat, verspricht der diesjährige Wettbewerb ebenso spannend zu werden.

Andere Auszeichnungskategorien:

Während einige Spiele es nicht in die Kategorie „Bestes Spiel“ geschafft haben, sind sie dennoch für andere Auszeichnungen berechtigt: Animation, künstlerische Leistung, Audioleistung, britisches Spiel, Debütspiel, sich weiterentwickelndes Spiel, Familie, Game Beyond Entertainment, Spieldesign, Multiplayer, Musik, Erzählung, neues geistiges Eigentum, technische Leistung, Darsteller in einer Hauptrolle und Darsteller in einer Nebenrolle.

Bemerkenswerte Abwesenheiten in der Kategorie „Bestes Spiel“:

Ein wesentlicher Aspekt der diesjährigen Auszeichnungen ist der Ausschluss mehrerer hochkarätiger Veröffentlichungen aus der Kategorie „Bestes Spiel“. FINAL FANTASY VII Rebirth, Elden Ring: Shadow of the Erdtree und Silent Hill 2 fehlen insbesondere. In den Richtlinien der BAFTA heißt es ausdrücklich, dass Remaster, die außerhalb des Förderzeitraums veröffentlicht werden, sowie vollständige Remakes und umfangreiche DLCs nicht für die Auszeichnungen „Best Game“ und „British Game“ in Frage kommen. Diese Titel können jedoch weiterhin in anderen Kategorien konkurrieren, um ihre künstlerischen und technischen Vorzüge anzuerkennen. FINAL FANTASY VII Rebirth und Silent Hill 2 beispielsweise stehen auf der Longlist für Auszeichnungen wie Musik, Erzählung und technische Leistung. Das Fehlen des DLC „Shadow of the Erdtree“ von Elden Ring bleibt von der BAFTA ungeklärt, obwohl erwartet wird, dass er in anderen Auszeichnungen zum Jahresende enthalten sein wird.

Die vollständige Longlist der BAFTA Games Awards ist auf der offiziellen BAFTA-Website verfügbar.

BAFTA's Eligibility Criteria and Notable Exclusions

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 kuko.cc All rights reserved.