SPlayer - Fast Video Player
![]() |
Letzte Version | 1.3.3 |
![]() |
Aktualisieren | Jan,14/2025 |
![]() |
Entwickler | S Media Team |
![]() |
Betriebssystem | Android 7.0+ |
![]() |
Kategorie | Videoplayer und Editoren |
![]() |
Größe | 48.2 MB |
![]() |
Google PlayStore | ![]() |
Stichworte: | Videobahnen und Redakteure |



SPlayer: Ihr ultimativer Android-Videoplayer
SPlayer ist ein benutzerfreundlicher Android-Videoplayer, der selbst für Erstbenutzer eine mühelose Navigation ermöglicht. Es bietet umfassende Unterstützung für Videoformate und zahlreiche integrierte Funktionen für ein optimales Streaming-Erlebnis.
Hauptmerkmale:
- Unterstützung für universelle Formate: Spielt praktisch alle Videoformate ab.
- Anpassbare Untertitel: Passen Sie das Erscheinungsbild und die Geschwindigkeit der Untertitel an und importieren Sie Untertitel aus lokalem Speicher oder URLs. Zu den unterstützten Formaten gehören DVD, DVB, SSA/ASS, SubRip (.srt), MicroDVD (.sub), VobSub (.sub/.idx), SubViewer2.0 (.sub) und WebVTT (.vtt).
- Chromecast-Unterstützung:Streamen Sie Videos direkt auf Ihren Fernseher.
- Bild-in-Bild (PIP)-Modus:Multitasking beim Ansehen von Videos.
- Intuitive Gesten: Steuern Sie die Wiedergabe mit einfachen Gesten.
- Privater Videoordner:Private Videos sicher speichern.
- Audio- und Helligkeitsverstärker:Verbessern Sie das Audio- und visuelle Erlebnis.
- Hintergrundwiedergabe:Weiterschauen, auch wenn die App minimiert ist.
- Live-Torrent-Streaming: Streamen Sie Torrent-Videodateien direkt ohne Download. Dazu gehören die Suche während des Streamings, Unterstützung für Magnet- und .torrent-Dateien, unbegrenzte Download-Geschwindigkeiten, Chromecast-Unterstützung für MP4-Torrents und selektive Datei-Downloads von Torrents.
Erforderliche Berechtigungen:
SPlayer erfordert die folgenden Berechtigungen für optimale Funktionalität:
- Internetzugang: Für Online-Streaming und Downloads.
- Externen Speicher schreiben:Zum Lesen und Schreiben von Videodateien.
- Vordergrunddienst:Um unterbrechungsfreie Downloads zu gewährleisten.
- Systemalarmfenster und Systemüberlagerungsfenster: Für den PIP-Modus auf Android 8 und niedriger.
- Netzwerkstatuszugriff: Um Benutzer vor der 4G-Datennutzung für Online-Videos zu warnen.
- Wi-Fi-Statuszugriff: Um die IP des Benutzers für die lokale Videoübertragung zu erhalten.
Version 1.3.3 (10. Oktober 2024):
Dieses Update behebt mehrere wichtige Probleme:
- Abstürze behoben.
- Verbesserte Untertitel- und Torrent-Dateiauswahl.
- Verbesserte Android 14-Kompatibilität.
Kommentar schreiben
Ihr Kommentar(*)