Kids police - for parents
![]() |
Letzte Version | 1.2.4 |
![]() |
Aktualisieren | Dec,17/2024 |
![]() |
Entwickler | Kids police |
![]() |
Betriebssystem | Android 5.0+ |
![]() |
Kategorie | Erziehung |
![]() |
Größe | 48.2 MB |
![]() |
Google PlayStore | ![]() |
Stichworte: | Elternschaft |



Diese App, Kids Police, hilft Eltern, ihre Kinder durch simulierte Polizeirufe zu disziplinieren. Es bietet vorab aufgezeichnete Anrufe, die darauf abzielen, häufige Verhaltensprobleme in der Kindheit anzugehen. Diese realistischen Anrufe, kategorisiert nach Geschlecht (Jungen und Mädchen), decken eine Reihe von Szenarien ab.
Die App bekämpft Verhaltensweisen wie Frechheit, schlechte Essgewohnheiten, übermäßige Gerätenutzung, Streitereien, Verwendung von Schimpfwörtern, unordentliche Zimmer, Schwierigkeiten beim Schlafengehen und das Vernachlässigen von Hausaufgaben. Als Belohnung gibt es auch einen „Gutes Benehmen“-Anruf.
Neu in Version 1.2.4 (16. Oktober 2024):
- Abbruchoption:Eltern können einen Anruf jetzt jederzeit abbrechen.
- Callcenter-Umschaltung: Eine Einstellung ermöglicht es Benutzern, die „Callcenter“-Funktion zu deaktivieren, um unangenehme Situationen in der Öffentlichkeit zu vermeiden.
- Anpassbare Anrufer-ID: Eltern können jetzt den auf dem Anrufbildschirm angezeigten Namen anpassen.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Reduzierte Anzeigenhäufigkeit und einige Anzeigen entfernt.
Die Entwickler fördern einen verantwortungsvollen und maßvollen Umgang, um negative psychologische Auswirkungen auf Kinder zu verhindern.
Copyright © 2020 Kinderpolizei. Alle Rechte vorbehalten.