Button Mapper: Remap your keys
![]() |
Letzte Version | 3.35 |
![]() |
Aktualisieren | Jan,06/2025 |
![]() |
Entwickler | flar2 |
![]() |
Betriebssystem | Android 4.3+ |
![]() |
Kategorie | Personalisierung |
![]() |
Größe | 5.6 MB |
![]() |
Google PlayStore | ![]() |
Stichworte: | Personalisierung |



Button Mapper: Ordnen Sie Ihre Hardwaretasten neu zu, um die Steuerung zu verbessern
Button Mapper vereinfacht die Neuzuordnung der Hardwaretasten Ihres Geräts (Lautstärketasten usw.), um Apps, Verknüpfungen oder benutzerdefinierte Aktionen zu starten. Konfigurieren Sie einfach einfaches, doppeltes oder langes Drücken, um die gewünschten Funktionen auszulösen.
Diese App unterstützt eine breite Palette physischer und kapazitiver Tasten und Tasten, einschließlich Lautstärketasten, bestimmter Hilfstasten sowie kapazitiver Home- und Zurück-Tasten sowie Tasten für aktuelle Apps. Die Kompatibilität erstreckt sich auf viele Gamepads, Fernbedienungen und andere Peripheriegeräte.
Während für die meisten Aktionen kein Root-Zugriff erforderlich ist, erfordern einige erweiterte Funktionen einen ADB-Befehl von einem angeschlossenen PC, wenn Ihr Gerät nicht gerootet ist. Die Screen-Off-Funktionalität erfordert außerdem Root-Zugriff oder einen ADB-Befehl.
Beispiel-Remapping-Möglichkeiten:
- Langes Drücken: Taschenlampe ein-/ausschalten
- Neuzuordnung: TV-Fernbedienung
- Drücken Sie: Benutzerdefinierte Absichten, Skripts oder Befehle übertragen
- Langes Drücken: Kamera öffnen und ein Foto aufnehmen
- Doppeltippen: Lieblings-App oder Verknüpfung starten
- Doppeltippen: Benachrichtigungen öffnen
- Tausch: Zurück- und Letzte-Apps-Tasten (nur kapazitive Tasten)
- Lautstärketasten verwenden: Bildschirmhelligkeit anpassen
- Langes Drücken: „Bitte nicht stören“-Modus umschalten
- Und viele mehr…
Funktionen der Pro-Version:
Die Pro-Version schaltet zusätzliche Funktionen frei, darunter:
- Tastencodes simulieren (erfordert ADB-Befehl oder Root)
- Lautstärketasten bei Ausrichtungsänderung tauschen
- Standardmäßig Klingeltonlautstärke (Pie oder höher)
- Taschenerkennung
- Themen
- Zurück- und Letzte-Schaltflächen
- Anpassbares haptisches Feedback
Unterstützte Aktionen und Schaltflächen:
Button Mapper bietet umfangreiche Unterstützung für Aktionen und Schaltflächen:
Aktionen: Apps/Verknüpfungen starten, Schaltflächen deaktivieren, Absichten übertragen (PRO), Skripte ausführen (PRO), Kameraverschluss, Bildschirm ausschalten, Taschenlampe umschalten, Quick Settings, Benachrichtigungen anzeigen, Power-Dialog, Screenshot, Musiksteuerung, Lautstärke-/Stummschaltungsanpassung, letzter App-Wechsel, „Nicht stören“ umschalten, Helligkeitsanpassung, Now on Tap (Root), Menüschaltfläche (Root), benutzerdefinierter Tastencode (Root & PRO), Root-Befehl (root & PRO), WLAN/Bluetooth/Rotation umschalten, Benachrichtigungen löschen, geteilter Bildschirm, nach oben/unten scrollen (root) und mehr.
Schaltflächen: Physische Startseite, Zurück, Schaltflächen für aktuelle Apps/Menüs, Lautstärke erhöhen/verringern, die meisten Kameratasten, viele Headset-Tasten und benutzerdefinierte Tasten auf Telefonen, Kopfhörern, Gamepads, TV-Fernbedienungen und anderen Peripheriegeräte.
Zusätzliche Optionen und Anpassungen:
- Dauer des langen Drückens/Doppeltippens anpassen
- Verzögern Sie den ersten Tastendruck, um die Reaktionsfähigkeit durch Doppeltippen zu verbessern.
- Deaktivieren Sie Button Mapper für bestimmte Apps
- Umfangreiche weitere Anpassungsmöglichkeiten
Fehlerbehebung:
- Stellen Sie sicher, dass der Barrierefreiheitsdienst von Button Mapper aktiviert ist und im Hintergrund ausgeführt werden darf. r Die App funktioniert nicht mit Bildschirmtasten (Softkeys, Navigationsleiste) oder der Einschalttaste.
- Die verfügbaren Optionen hängen von den Tasten Ihres Telefons ab.
Datenschutz und Berechtigungen:
Diese App nutzt Eingabehilfen, um Tastendrücke fürEmapping-Zwecke zu erkennen. Es überwacht Ihre Eingabe rnicht. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder weitergegeben. Die Geräteadministratorberechtigung (BIND_DEVICE_ADMIN) wird nur für die Aktion „Bildschirm ausschalten“ verwendet und kann über das Menü der App deinstalliert werden.