Alertswiss
![]() |
Letzte Version | 2.10.1 |
![]() |
Aktualisieren | Feb,14/2022 |
![]() |
Betriebssystem | Android 5.1 or later |
![]() |
Kategorie | Business Office |
![]() |
Größe | 84.00M |
Stichworte: | Produktivität |
-
Letzte Version 2.10.1
-
Aktualisieren Feb,14/2022
-
Entwickler
-
Betriebssystem Android 5.1 or later
-
Kategorie Business Office
-
Größe 84.00M



Wir stellen Ihnen Alertswiss vor, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz entwickelte mobile App, die Ihnen bei der Planung und Sicherheit im Notfall hilft. Mit Alertswiss erhalten Sie Alarme, Warnungen und Informationen in Echtzeit, sodass Sie immer genau wissen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen. Die App versendet bei Vorfällen Push-Benachrichtigungen mit wertvollen Tipps und Anleitungen, wie Sie sich und Ihre Familie schützen können. Sie können die Art der Informationen, die Sie erhalten, individuell anpassen, die Kantone auswählen, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, und Berichte direkt auf dem Homescreen Ihres Smartphones abrufen. Laden Sie Alertswiss jetzt herunter und seien Sie auf jede Katastrophe vorbereitet. Bleib sicher! (99 Wörter)
Funktionen der Alertswiss-App:
- Echtzeitwarnungen, Warnungen und Informationen: Die App bietet Benutzern sofortige und aktuelle Warnungen, Warnungen und Informationen in Notfällen. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer immer über die Situation informiert sind und sofort Maßnahmen ergreifen können.
- Anpassbare Benachrichtigungen: Benutzer können die Art der Informationen, die sie erhalten, anpassen, z. B. die Kantone angeben, für die sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Dadurch können Benutzer Benachrichtigungen für Regionen priorisieren, in denen ihre Verwandten oder Freunde leben.
- Ortungsdienste: Die App kann den aktuellen Standort des Benutzers ermitteln und Berichte und Informationen speziell für diesen Bereich bereitstellen. Benutzer können auch Push-Benachrichtigungen für ihren aktuellen Standort aktivieren und so sicherstellen, dass sie auch dann relevante Updates erhalten, wenn sie sich nicht in ihrem bevorzugten Kanton befinden anhaltender Vorfall. Diese visuelle Darstellung hilft Benutzern, das Ausmaß des Notfalls zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Schweregrade: Die App kategorisiert Warnungen, Warnungen und Informationen in drei Schweregrade: Alarm, Warnung und Information. Dies hilft Benutzern, die Dringlichkeit und Wichtigkeit jedes Berichts zu verstehen.
– Nachrichten und Blog zum Katastrophenschutz: Die App enthält einen Blog, der Benutzer mit den neuesten Nachrichten zum Katastrophenschutz versorgt, einschließlich Informationen zu Einsätzen, Übungen und Personal und Politikentwicklung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Nutzer über die laufenden Bemühungen im Bevölkerungsschutz informiert bleiben.
Fazit:
Alertswiss ist eine umfassende und benutzerfreundliche mobile App, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz entwickelt wurde. Es bietet wichtige Funktionen, die Benutzern helfen, Notfälle zu planen und sicher zu bleiben. Die Echtzeitwarnungen, anpassbaren Benachrichtigungen, Ortungsdienste, interaktiven Karten, Schweregrade und Katastrophenschutznachrichten der App machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die auf mögliche Katastrophenereignisse vorbereitet sein möchten. Laden Sie jetzt die Alertswiss-App herunter und bleiben Sie in Notfällen sicher.
-
CelestialAshesAlertswiss ist eine nützliche App, um über Notfälle in der Schweiz informiert zu bleiben. Es bietet Echtzeitwarnungen und Anweisungen, wie Sie sicher bleiben können. Die Benutzeroberfläche ist klar und einfach zu bedienen und die App ist in mehreren Sprachen verfügbar. Es wäre jedoch hilfreich, wenn die App auch weitere Informationen zur Vorbereitung auf Notfälle liefern könnte. Insgesamt ist Alertswiss eine wertvolle Ressource für alle, die in der Schweiz leben oder diese besuchen. 👍