Sorry World
Erleben Sie das klassische Brettspiel Sorry! auf Ihrem Mobilgerät!
Entschuldigung! Wird digital mit Sorry World
Genießen Sie den zeitlosen Spaß von Sorry! jederzeit und überall mit Sorry World – der kostenlosen Online-Adaption von Hasbros beliebtem Brettspiel. Diese digitale Version behält die ganze strategische Spannung des Originals bei und verfügt über bekannte Spielfiguren, ein Spielbrett, ein modifiziertes Kartendeck und eine bestimmte Heimatzone. Das Ziel bleibt dasselbe: Seien Sie der Erste, der alle Ihre Spielfiguren sicher in Ihre Heimatzone bringt.
Gameplay-Anleitung
Sorry World ist ein familienfreundliches Spiel für 2-4 Spieler. So wird gespielt:
-
Einrichtung: Wählen Sie Ihre Farbe und platzieren Sie Ihre drei Spielfiguren im Startbereich. Mische den Kartenstapel und lege ihn verdeckt ab.
-
Ziel:Der erste Spieler, der alle drei Spielfiguren auf dem Spielbrett und in sein Heimatfeld navigiert, gewinnt.
-
Spielzüge: Die Spieler ziehen abwechselnd Karten und bewegen ihre Spielfiguren gemäß den Anweisungen auf der Karte. Karten ermöglichen Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen und sogar den Platztausch mit Gegnern!
-
Das „Entschuldigung!“ Karte: Mit dieser mächtigen Karte können Sie die Spielfigur eines Gegners zurück zum Start schicken und sie durch eine eigene Figur ersetzen.
-
Gegner anstoßen: Wenn Sie auf dem Feld eines Gegners landen, wird dessen Spielfigur zurück zum Start geschickt.
-
Sichere Zonen und Heimat: Spielfiguren müssen genau auf ihrem Heimatfeld landen. Der Weg zur Heimat ist eine sichere Zone, die Ihre Spielfiguren vor Stößen schützt.
Sorry World vereint Strategie, Zufall und den Nervenkitzel, Ihre Gegner auszutricksen, und schafft so ein wettbewerbsorientiertes und fesselndes Erlebnis für Spieler jeden Alters. Ähnlich wie Ludo und Parcheesi bietet Sorry World eine vertraute und dennoch aufregende digitale Variante.
Was ist neu in Version 0.1.4 (aktualisiert am 29. Oktober 2024)
Entschuldigung! ist jetzt auf dem Handy verfügbar! Teilen Sie Ihr Feedback und Ihre Vorschläge unter [email protected].
Sorry World





Erleben Sie das klassische Brettspiel Sorry! auf Ihrem Mobilgerät!
Entschuldigung! Wird digital mit Sorry World
Genießen Sie den zeitlosen Spaß von Sorry! jederzeit und überall mit Sorry World – der kostenlosen Online-Adaption von Hasbros beliebtem Brettspiel. Diese digitale Version behält die ganze strategische Spannung des Originals bei und verfügt über bekannte Spielfiguren, ein Spielbrett, ein modifiziertes Kartendeck und eine bestimmte Heimatzone. Das Ziel bleibt dasselbe: Seien Sie der Erste, der alle Ihre Spielfiguren sicher in Ihre Heimatzone bringt.
Gameplay-Anleitung
Sorry World ist ein familienfreundliches Spiel für 2-4 Spieler. So wird gespielt:
-
Einrichtung: Wählen Sie Ihre Farbe und platzieren Sie Ihre drei Spielfiguren im Startbereich. Mische den Kartenstapel und lege ihn verdeckt ab.
-
Ziel:Der erste Spieler, der alle drei Spielfiguren auf dem Spielbrett und in sein Heimatfeld navigiert, gewinnt.
-
Spielzüge: Die Spieler ziehen abwechselnd Karten und bewegen ihre Spielfiguren gemäß den Anweisungen auf der Karte. Karten ermöglichen Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen und sogar den Platztausch mit Gegnern!
-
Das „Entschuldigung!“ Karte: Mit dieser mächtigen Karte können Sie die Spielfigur eines Gegners zurück zum Start schicken und sie durch eine eigene Figur ersetzen.
-
Gegner anstoßen: Wenn Sie auf dem Feld eines Gegners landen, wird dessen Spielfigur zurück zum Start geschickt.
-
Sichere Zonen und Heimat: Spielfiguren müssen genau auf ihrem Heimatfeld landen. Der Weg zur Heimat ist eine sichere Zone, die Ihre Spielfiguren vor Stößen schützt.
Sorry World vereint Strategie, Zufall und den Nervenkitzel, Ihre Gegner auszutricksen, und schafft so ein wettbewerbsorientiertes und fesselndes Erlebnis für Spieler jeden Alters. Ähnlich wie Ludo und Parcheesi bietet Sorry World eine vertraute und dennoch aufregende digitale Variante.
Was ist neu in Version 0.1.4 (aktualisiert am 29. Oktober 2024)
Entschuldigung! ist jetzt auf dem Handy verfügbar! Teilen Sie Ihr Feedback und Ihre Vorschläge unter [email protected].