Lime3DS
Lime3DS: Ein revitalisierter Nintendo 3DS-Emulator
Lime3DS ist ein Open-Source-Emulator für den Nintendo 3DS, der auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Es wurde als Ableger von Citra entwickelt und zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Original-Emulators zu verbessern und zu erweitern. Lime3DS übernimmt einen wesentlichen Teil der Codebasis von Citra und bietet eine beeindruckende Kompatibilität seit der ersten Veröffentlichung, während gleichzeitig Verbesserungen und innovative Funktionen eingeführt werden.
Wichtige Verbesserungen in Version 2119 (letzte Aktualisierung 31. Oktober 2024)
- Verbesserte Bildschirmpositionierung: Eine neue Einstellung „Kleine Bildschirmposition“ ermöglicht eine flexible Anordnung bei Verwendung des großen Bildschirmlayouts.
- Feste Bildschirmausrichtung: Der Abschnitt „Layout“ enthält jetzt eine Einstellung zum Sperren der Bildschirmausrichtung.
- Verbesserte Klarheit der Benutzeroberfläche: Die Achsen- und Schaltflächen-Dpad-Abschnitte wurden mit klareren Beschreibungen aktualisiert, um das Benutzerverständnis zu verbessern.
Lime3DS





Lime3DS: Ein revitalisierter Nintendo 3DS-Emulator
Lime3DS ist ein Open-Source-Emulator für den Nintendo 3DS, der auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Es wurde als Ableger von Citra entwickelt und zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Original-Emulators zu verbessern und zu erweitern. Lime3DS übernimmt einen wesentlichen Teil der Codebasis von Citra und bietet eine beeindruckende Kompatibilität seit der ersten Veröffentlichung, während gleichzeitig Verbesserungen und innovative Funktionen eingeführt werden.
Wichtige Verbesserungen in Version 2119 (letzte Aktualisierung 31. Oktober 2024)
- Verbesserte Bildschirmpositionierung: Eine neue Einstellung „Kleine Bildschirmposition“ ermöglicht eine flexible Anordnung bei Verwendung des großen Bildschirmlayouts.
- Feste Bildschirmausrichtung: Der Abschnitt „Layout“ enthält jetzt eine Einstellung zum Sperren der Bildschirmausrichtung.
- Verbesserte Klarheit der Benutzeroberfläche: Die Achsen- und Schaltflächen-Dpad-Abschnitte wurden mit klareren Beschreibungen aktualisiert, um das Benutzerverständnis zu verbessern.